Schülerinnen des SFG in Leipzig
Verleihung des Prix des lycéens allemands im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2023

Foto: mANIfique Fotografie
3Bilder

Am Freitag, dem 28. Mai waren Schülerinnen des Leistungs- und Grundkurses Französisch der MSS 11 des St.-Franziskus-Gymnasiums anlässlich der Verleihung des Prix des lycéens allemands auf der Leipziger Buchmesse zu Gast.

Den Preis erhielt in diesem Jahr der französische Autor Patrick Bard für seinen Roman Le secret de Mona. Der Roman war gemeinsam mit Willy (Marie Sellier) und Frère! (Jean Tévélis) Teil des Wettbewerbs, der von Gymnasien in ganz Deutschland durchgeführt wurde. Hierbei wurde zunächst auf Schulebene, dann auf Landesebene und schließlich auf Bundesebene darüber debattiert, welches Werk für Französischlernerinnen und -lerner den größten Mehrwert besitzt, welches sich inhaltlich zur Diskussion lohnt und welches das authentische Erleben französischer Jugendliteratur am besten ermöglicht. Als Vertreterinnen unserer Schule traten Ronja Rothe und Natalie Pajak in Mainz an. Natalie wurde dort dann ausgewählt, um das Land Rheinland-Pfalz in der Bundesjury zu vertreten. Gemeinsam mit den anderen Delegierten der Länder gestaltete sie die Preisverleihung im Congress Center Leipzig mit. Dort führten Mme Censier (Institut Français) und Mme Guirlet-Klotz (Ernst Klett Sprachen) durch das abwechslungsreiche Programm, in welchem zunächst die drei Romane durch szenisch dargestellte Ausschnitte präsentiert wurden. Im weiteren Verlauf wurde in einer Mini-Talk Show begründet, weshalb Le secret de Mona als Siegerroman gekürt wurde. Zum Ende der Preisverleihung interviewten drei Schülerinnen, darunter die Schülerin des SFG, den Autor, welcher betonte, dass er voller Stolz auf seinen Gewinn (ein Preisgeld und die schulische Aufbereitung des Romans durch den Ernst Klett Verlag) blicke.
Die besondere Bedeutung des Wettbewerbs unterstrich auch der französische Botschafter François Delattre in seiner Rede, in der er vor allem auf die Wichtigkeit der deutsch-französischen Freundschaft hinwies und den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement im Hinblick auf die Vernetzung von Jugend und Bildung beider Länder dankte, welche auch den europäischen Gedanken stark prägt.
Für die Schülerinnen aus Kaiserslautern war es eine interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung zum Abschluss eines intensiven Wettbewerbs - eingebettet in eine bunte Buchmesse, die mit Taschen voll neuer Bücher und unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen verbunden war.

(Monika Jürgens und Anika Zoermer)

Foto: mANIfique Fotografie
Foto: mANIfique Fotografie
Foto: mANIfique Fotografie
Autor:

Franziska Barlet aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ