Tag der Nachbarn
Viele Aktionen laden zum Mitmachen ein

Kaiserslautern. Am 26. Mai 2023 findet wieder der Tag der Nachbarn statt. Ob bei einer Pflanzaktion, einem gemeinsamen Spaziergang oder einem Nachbarschaftsfest: Am deutschlandweiten Aktionstag kommen jedes Jahr tausende Nachbarinnen und Nachbarn zusammen und setzen ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander, gefördert vom Deutschen Städtetag. Mit dabei sind auch die Stadtteilbüros und Quartiersmanagements in Kaiserslautern, die zahlreiche Aktionen geplant haben.

Auf dem Betzenberg gibt es von 10 bis 16 Uhr Aktionen sowohl in der „Betzestubb“ als auch im ehemaligen Einkaufszentrum. In der Betzestubb werden gemeinsames Singen und Spielen geboten, ebenso gemeinsame Spaziergänge und für die kleinen Besucher Riesenseifenblasen. Um 11 Uhr wird Schauspielerin Madeleine Giese aus ihren Büchern lesen. Im Einkaufszentrum gibt es einen Flohmarkt, außerdem ist dort auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Richtig viel los ist am 26. Mai im Stadtteil Grübentälchen, organisiert vom Stadtteilbüro. Ganze 17 unterschiedliche Aktionen warten auf Besucherinnen und Besucher, vom Grillstand über eine Bollerwagentour bis hin zur Pflanzentauschbörse. Die komplette Liste samt Lageplan ist auf der Internetseite www.gruebentaelchen.de zu finden.

Im Stadtteilbüro Innenstadt West findet am 26. Mai anlässlich des Tags der Nachbarn von 15 bis 18 Uhr eine Tauschparty im Hof des Stadtteilbüros statt. Das Team des Stadtteilbüros lädt ein zum Tauschen und Plauschen und freut sich auf persönliche Begegnungen und nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Gut erhaltene Dinge, wie Geschirr, Kleider, Deko, Bücher, Pflanzen,
Spielsachen et cetera können getauscht werden. Es wird darum gebeten, pro Person nur eine Kiste mit Dingen mitzubringen, die man selbst tragen kann und Übriggebliebenes bei Verlassen der Tauschparty wieder mitzunehmen. Der Zugang erfolgt über das Hoftor in der Friedrich-Karl-Straße.

Bereits einen Tag zuvor, am 25. Mai, lädt das Stadtteilbüro Slevfisch von 14 bis 17 Uhr zum Kistenflohmarkt, zum gemeinsamen Jakkolo-Spielen und zu Kaffee und Kuchen ein.

Ebenfalls mit an Bord ist die NILS-Einrichtung der Bau AG im Goetheviertel.
Unter dem Motto „Alte Spiele – neu entdeckt“ kann man sich am 26. Mai an typischen Straßenspielen versuchen, die man vielleicht schon Jahrzehnte nicht mehr ausprobiert hat. Geboten werden Sackhüpfen, Seilspringen, „Hickelhäuschen“, verschiedene Ballspiele, Fadenfingerspiele, Diabolo oder Eierlaufen. Ab 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab ca. 17 Uhr wird dann gemeinsam gegrillt. Um Voranmeldung bei Quartiersmanagerin Monika Jochum (0631 36198535) wird gebeten.

Grundsätzlich kann am Tag der Nachbarn jeder eine Aktion besteuern, der möchte. Alle Bürgerinnen und Bürger sind mit einem eigenen Angebot willkommen. Auf der Internetseite https://www.tagdernachbarn.de/ lassen sich diese sogar selbst eintragen.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ