Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Vielfältiges Angebot zum Mitmachen beim Tag der offenen Tür an der Musikschule und Musikakademie

3Bilder

Dieses Jahr ist der Tag der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern am 9. November in einem ganz besonderen Format zu erleben: zum ersten Mal werden sich auch Kurse aus dem Konzept PLAYGROUND präsentieren. Hier trifft Musik auf Kunst, Tanz oder digitale Technik. Fördergelder ermöglichen es bereits seit letztem Jahr, dass über 20 musik- und erlebnispädagogische Angebote rund 500 Kindern und Jugendlichen wöchentlich offen stehen, um sich kreativ und musikalisch unter fachlicher Anleitung auszuprobieren. Daraus entstandene Aufführungen und Exponate sind nun auch erstmalig beim Tag der offenen Tür an der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie mit dabei.
Selbst kann man natürlich auch jede Menge ausprobieren: neben "Klassikern" wie beispielsweise Klavier, Schlagzeug, Gitarre, Geige oder Trompete gibt es auch die Möglichkeit, exotisches auszuprobieren. So stehen die Türen auch zum Dudelsack oder der Tin Whistle offen, ebenso wie zum Ballett.
Die Lehrkräfte stehen von 10-15 Uhr bereit, um alle Fragen rund ums Musizieren, Tanzen, den verschiedenen Unterrichtsangeboten und Möglichkeiten zu beantworten. Natürlich steht auch das Sekretariat offen und kann gleich genutzt werden, um weitere Probestunden zu vereinbaren, ebenso wie der informative Stand des Fördervereins.

Neben all dem Ausprobieren, Mitmachen und Anschauen bzw. Zuhören gibt es natürlich auch Spiel und Spaß beim basteln von Instrumenten sowie gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen, bereitgestellt vom kooperierenden Verein TC Grün-Orange Kaiserslautern e.V.

Bands und Ensembles der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie entdecken, Instrumente und Kurse ausprobieren und Lehrkräfte kennenlernen lautet das Motto. Das gesamte Angebot für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren wird präsentiert. Ob Klassik, Rock, Pop, Jazz oder Ballett, Einzelunterricht oder Orchester und Bands... das ganz persönliche Schnupperpaket kann zusammengestellt werden.

Weitere Infos auf www.musikschule-kaiserslautern.de

Autor:

Max Punstein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ