Volkshochschule: Gebührenfreier Vortrag "Demokratie und Freiheit"

- Vortrag Symbolbild
- Foto: smolaw11/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) lädt am Samstag, 8. März 2025, 10.30 bis 12 Uhr, zu einem gebührenfreien Vortrag mit dem Titel "Demokratie und Freiheit – eine philosophische Wertebefragung" ein. Dozentin ist Nicole Thiemer.
Demokratie – ein Versprechen von Freiheit, Gleichheit und Mitbestimmung. Welche Werte halten sie zusammen? Und wie verändern sich diese angesichts umgreifender Umbrüche? Verantwortung, Würde, Solidarität – all diese Werte sind eng mit dem demokratischen Ideal verknüpft. Doch wie beständig sind sie in einer Welt, die sich rasant wandelt? Wenn Vertrauen in Institutionen schwindet, wenn technologische Entwicklungen Entscheidungsprozesse beeinflussen – welche Rolle spielen dann diese grundlegenden Werte?
Der Vortrag wirft einen philosophischen Blick auf die Prinzipien, die Demokratien tragen, und fragt, wie es um sie im Spannungsfeld von Freiheit und Sicherheit, Individualität und Gemeinwohl, Tradition und Wandel steht. Welche Verantwortung tragen wir? Und was braucht es, um Demokratie nicht nur als System, sondern als gelebte Praxis zu verstehen? Die Anwesenden erkunden gemeinsam zentrale Werte und diskutieren darüber, was Demokratie für sie bedeutet – gestern, heute und morgen.
Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Die Kursnummer lautet BB5011. Eine Anmeldung ist im Netz unter www.vhs-kaiserslautern.de oder unter der Telefonnummer 0631 3625800 möglich. red/lmo
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.