Dringende Fahrbahnerneuerung am Walzweiher
Vollsperrung am übernächsten Wochenende

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B270 zw. der K6 und der L500 am Freitagmorgen, 26. Juni, um 9 Uhr, beginnen.Zunächst muss auf der Höhe des Walzweihers auf einer Länge von ca. 300 Metern im Bereich der unfallträchtigen Kurve die Fahrbahndecke erneuert werden. Hier kam es in der Vergangenheit, vor allem bei Nässe, vermehrt zu Unfällen.

Die Arbeiten dauern bis ca. 6 Uhr, am Montagmorgen, 29. Juni, an. Danach soll die Strecke zwischen der L500 (Karlstal) und Einmündung L502 wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Umleitung erfolgt an diesem Wochenende aus Richtung Pirmasens nach Kaiserslautern über die L500 – K55 – Stelzenberg – K53 – K4 und L503 und aus Richtung Kaiserslautern nach Pirmasens über die L472 – Queidersbach – L363 – Linden – Horbach und K31.

Im Anschluss wird mit den umfangreicheren Sanierungsarbeiten zwischen der Einmündung L502 und der K6 begonnen. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober an. Die beiden Einmündungen sind hiervon nicht betroffen. Die B270 am Walzweiher steht dann wieder zur Verfügung.

Hier erfolgt die Umleitung für den Pkw-Verkehr über die L502 bzw. K6 nach Kaiserslautern und umgekehrt. Der Lkw-Verkehr aus Pirmasens kommend wird über die L502 nach Kaiserslautern geleitet und nach Bedarf weiter über den Rauschenweg und die B37 zur BAB6. Die Lkw aus Kaiserslautern kommend, werden wieder über die L472 – Queidersbach – L 363 – Linden – Horbach und K31 in Richtung Pirmasens geführt. Der Mitfahrerparkplatz an der B270, in der Zufahrt zur Fa. Picard kann wegen der Ablagerung von Aushubmassen in der Zeit vom 26. Juni bis 31. Oktober nicht genutzt werden.

Da der gesamte Bereich durch nicht tragfähigen Boden, der aus dem besonders durchfeuchteten Untergrund der Talaue herrührt, in den Randbereichen droht abzurutschen, muss der gesamte Streckenabschnitt im Vollausbau neu aufgebaut werden. Es wird zusätzlich eine Bodenverbesserung notwendig und in den Randbereichen ein Balken im Hydrozementationsverfahren hergestellt, der die Böschung und somit die Fahrbahn standfest machen soll.Die gesamten Baukosten betragen rund 1,8 Millionen Euro. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ