Innovative Ideen und Entwicklungen im Bereich der IT-gestützten Medizin
Vom Stress-Mentor bis zum OP-Roboter

Kaiserslautern. Ob im Job oder in der Freizeit - immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Die App „Stress-Mentor“, die ein Team der Technischen Universität Kaiserslautern kürzlich auf den Markt gebracht hat, setzt an diesem Problem an und vermittelt bewährte Stress-Management-Methoden. Langeweile kommt dabei nicht auf. Der Nutzer muss sich um das Fabelwesen Elwetritsch kümmern, in dem er verschiedene Übungen macht. „Unsere Empfehlung ist es, spielerische Elemente gezielt mit dem zu verknüpfen, was vermittelt werden soll“, sagte Dr. Corinna Faust-Christmann, die die App mitentwickelt hat und diese am 29. Januar beim eHealth-Symposium Südwest 2020 im Business + Innovation Center (BIC) in Kaiserslautern vorstellte.
Mehr als 150 regionale Vertreter aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik nutzten das eHealth-Symposium, um sich über die rasanten Entwicklungen im Bereich eHealth auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Im Zentrum der Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfand, stand die Frage: Wie kann das Gesundheitssystem von der Digitalisierung profitieren? „Wir wollen zeigen, wie innovativ unsere Region ist“, sagte Dr. Stefan Weiler, Geschäftsführer Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic). Und Andreas Klüter, CTO und Geschäftsführer der Empolis Information Management GmbH, ergänzte: „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen ist angekommen und birgt gerade im Rahmen des Digitale-Versorgung-Gesetzes viel Potenzial – das eHealth-Symposium zeigt was heute schon möglich ist.“
Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur neue Apps vorgestellt. Achim Kohli von dem Berner Unternehmen legal-i zeigte auf, wie sich das medizinische Versicherungsrecht mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) weiterentwickeln lässt. Legal-i extrahiert aus jedem Fall und jedem Dokument eine einzigartige DNA. Mit dieser DNA findet legal-i dann in Sekunden ähnliche Dokumente und Fälle mit ähnlicher DNA im Archiv von Versicherungen und Anwaltskanzleien. „KI ist unglaublich stark darin, Muster in Daten zu erkennen. Und wir sind stark in der Analyse der Daten“, sagte Kohli. Ziel sei es, das vorhandene Wissen zu vernetzen.
Auch das Westpfalz-Klinikum macht sich die Möglichkeiten der Digitalisierung zunutze. Seit einem Jahr ist dort der OP-Roboter DaVinci Xi® Multiport im Einsatz und ermöglicht minimal-invasives, millimetergenaues Operieren. Von einer Konsole aus steuert der Operateur den Telemanipulator mit Hilfe von Controllern und Fußpedalen. Den Verlauf der OP behält er über einen Bildschirm stets im Blick. „Der DaVinci Xi® Multiport ist das Beste, was der Markt derzeit hergibt“, sagte Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin und Ärztlicher Direktor. „Dennoch wird es immer einen geben, der an der Konsole sitzt und den Roboter steuert.“
„Ich freue mich, dass auch Experten aus unserem Haus wieder mit interessanten Vorträgen vertreten waren und wir den Praxisbezug zur Digitalisierung in der Medizin aufzeigen konnten“, sagte Peter Förster, Geschäftsführer Westpfalz-Klinikum GmbH. Neben der Präsentation des OP-Roboters standen unter anderem auch Vorträge zu den digitalen Möglichkeiten der Emotionsbeeinflussung sowie zur patientenspezifischen Therapieplanung am 3-D-Modell von Hirnaneurysmen auf dem Programm.
„Wir waren erstmalig als Mitveranstalter dabei. Die vielen guten Rückmeldungen haben mich sehr gefreut. Schön, dass wir mit Startups und unserem Netzwerk die Veranstaltung weiter verstärken konnten“, sagt Stefan Kohl, Geschäftsführer 5-HT Digital Hub Chemistry&Health.
Die Referate haben gezeigt: Die Gesundheitsbranche befindet sich im digitalen Umbruch und künstliche Intelligenz spielt dabei eine entscheidende Rolle. Im Südwesten Deutschlands treiben bereits heute viele Mediziner, Kliniken, Forschungsinstitute, IT-Firmen und Start-ups diese Entwicklung voran und gehen völlig neue Wege im Bereich IT-gestützter Medizin.
Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), die Empolis Information Management GmbH sowie die Westpfalz-Klinikum GmbH haben das eHealth-Symposium Südwest gemeinsam aus der Taufe gehoben. Ziel ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit regionaler Akteure in der Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik im Südwesten zu stärken. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ