Pop Department der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Von Jazz bis Heavy Metal

Das Pop Department der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern hat inzwischen erfolgreich viele Bands hervorgebracht. Auffällig ist die Bandbreite an Stilistiken von Jazz über Rock und Pop bis Heavy Metal. Diese Vielfalt war auch im Juni zu erleben, als im Cotton Club der Kammgarn das Festival „Rock it for your school 2018“ vom Pop Department initiiert wurde. Teil des Events war – wie der Festivaltitel schon andeutet – der 1. Lauterer Schulband-Contest der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie. „Viele unserer Bands spielen inzwischen regelmäßig auch überregional, veröffentlichen eigene Alben und gewinnen Preise. Aber wir sind auch immer neugierig, welche Bands noch so in Kaiserslautern unterwegs sind. Da für uns als Musikschule und Musikakademie die Nachwuchsförderung ein zentrales Thema ist, wollten wir vor allem Schulbands locken - daher der Contest. Dabei ist der Wettbewerb ein Aufhänger gewesen. In erster Linie ging es darum, mit dem Nachwuchs gemeinsam ein Festival zu gestalten. Sich kennenlernen und austauschen, musizieren und zuhören - dass war das Motto“, reflektiert Dozent und Schlagzeuger Max Punstein das gelungene Event. Für die Bands wurde es ein berauschendes Fest und ein unvergessliches Erlebnis, auf einer großen Bühne unter professionellen Bedingungen und vor großem Publikum zu spielen. Auch die Preise dienten ganz der Förderung junger Bands. So gab es eine professionelle Songaufnahme, einen Auftritt auf der Antenne Kaiserslautern-Bühne beim diesjährigen Altstadtfest und eine Bandshooting zu gewinnen. Außerdem als Publikumspreis ein Homerecording-Workshop an der Musikakademie. Hier wird gelernt, wie man mit wenig Equipment und überschaubaren Kosten brauchbare Demo-Songs erstellen kann. Schon im Vorfeld zum Festival unterstützte die Musikakademie mit einem Coaching zu Equipment, Bühnenpräsenz und Booking.

Der Schlüssel zum Erfolg des hervorragend vernetzten Pop Departments der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie liegt in der Qualität der Dozenten und der praxisorientierten Kombination aus Instrumental- bzw. Gesangsunterricht mit zusätzlichem Bandspiel. Angestrebt werden eigenständig Bands mit erkennbaren Profil, die auf ihrem Weg professionell begleitet werden. Dabei lernen sie von den Dozenten aus erster Hand. Hier unterrichten nur Profis, die selbst erfolgreich im Musik-Business aktiv sind. Das macht das lernen authentisch – und nicht selten stehen Nachwuchs und Profis gemeinsam auf der Bühne.

www.kaiserslautern.de/popdepartment

Autor:

Max Punstein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ