Einschränkungen für Ungeimpfte?
Vorstoß von Kanzleramtsminister Braun

Kanzleramtsminister Helge Braun | Foto: Tobias Koch / Deutscher Bundestag / rawpixel / Adam Birkett
  • Kanzleramtsminister Helge Braun
  • Foto: Tobias Koch / Deutscher Bundestag / rawpixel / Adam Birkett
  • hochgeladen von Ralf Vester

Berlin. Angesichts der steigenden Infektionszahlenahlen erachtet Kanzleramtsminister Helge Braun Einschränkungen für Ungeimpfte als durchaus sinnvoll. Braun befürchtet bis zur Bundestagswahl Ende September einen Anstieg des Inzidenzwerts auf 850 und bis zu 100.000 Neuinfektionen pro Tag.

"Bei hohem Infektionsgeschehen trotz Testkonzepten würden Ungeimpfte ihre Kontakte reduzieren müssen. Das kann auch bedeuten, dass gewisse Angebote wie Restaurant-, Kino- und Stadionbesuche selbst für getestete Ungeimpfte nicht mehr möglich wären, weil das Restrisiko zu hoch ist. Der Staat hat die Pflicht, die Gesundheit der Bürger zu schützen. Dazu gehört ein Gesundheitswesen, das im Winter nicht erneut Krebs- und Gelenkoperationen zurückstellen muss, um Corona-Patienten zu behandeln. Und dazu gehört auch der Schutz derjenigen, die ungeimpft sind", ließ Helge Braun in einem Interview mit der BILD verlautbaren.

Darüber hinaus hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine Impfpflicht für für die Zukunft eine Impfpflicht nicht ausgeschlossen. Geplant sei dies allerdings zunächst nicht, aber im Fall von besonders gefährlichen Virus-Mutanten sei es möglich, dass dies erforderlich werden könne. Daraus könne es sich ergeben, dass womöglich irgendwann gewisse Bereiche und Tätigkeiten nur noch für Geimpfte zugelassen würden.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ