Veranstaltung der Kolpingfamilie
Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz

Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Denken und Denken lassen!?“ findet ein Vortrag von Prof. Andreas Dengel mit anschließender offener Gesprächsrunde statt | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com
  • Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Denken und Denken lassen!?“ findet ein Vortrag von Prof. Andreas Dengel mit anschließender offener Gesprächsrunde statt
  • Foto: Kittiphan/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Erfenbach. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Denken und Denken lassen!?“ findet am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Erfenbach ein Vortrag von Prof. Andreas Dengel mit anschließender offener Gesprächsrunde statt. Der Eintritt ist frei.

Aufgrund der Verfügbarkeit von Daten und entsprechender Rechenkapazitäten können immer mehr kognitive Aufgaben an Computer übertragen werden, die selbständig lernen, um unser Verständnis zu verbessern, unsere Problemlösungskapazität zu steigern oder uns einfach beim Erinnern zu helfen. Auf diese Weise finden Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) immer mehr Nischen, in denen sie unsere Fähigkeiten nicht nur physisch, sondern auch intellektuell verbessern können.

Ausgehend von einer Einordnung und aktuellen Entwicklungen im Bereich der KI gibt dieser Vortrag Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der KI an Beispielen, wie Erdbeobachtung und Katastrophenmanagement, Analyse der Wirkung von Bildern in Sozialen Medien oder der medizinischen Diagnostik. Abschließend wird nochmals verdeutlicht, warum KI heute eine so wichtige Schlüsseltechnologie ist. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ