Wasser marsch - Schulkonzert mit der Pfalzphilharmonie in Kaiserslautern

Wasser marsch - Schulkonzert mit der Pfalzphilharmonie | Foto: kintomo/stock.adobe.com
  • Wasser marsch - Schulkonzert mit der Pfalzphilharmonie
  • Foto: kintomo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Beim moderierten Schulkonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern unter ihrem Dirigenten Anton Legkii geht es am Dienstag, 18. April, 10 Uhr, in der Fruchthalle um eine Expedition aufs und ans Wasser: Wie stellt man musikalisch Regen, Gewitter und Sturm dar – und wie beschreibt man als Komponist einen Fluss oder das Meer mit Tönen? Können Instrumente, kann ein ganzes Orchester wirklich nach Wasser klingen?
Im Zentrum des Konzerts steht mit „Die Moldau“ von Bedřich Smetana die wohl berühmteste musikalische Flussfahrt aller Zeiten, die das Publikum von den beiden kleinen Quellen durch das majestätische Prag bis hin zur Mündung in die Elbe führt. Für die Aufführung des Werks bekommt die Pfalzphilharmonie Unterstützung von jungen Musikerinnen und Musikern – fast 30 Schülerinnen und Schüler der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern, der Kreismusikschule Kuseler Musikantenland und aus Stadt und Region Kaiserslautern. Des weiteren gibt es „Wassermusik“ von Yiruma, Beethoven und Mendelssohn.
Das Expeditionskonzert ist für Schülerinnen und Schüler ab elf Jahren beziehungsweise der fünften bis siebten Klasse geeignet und dauert circa 60 Minuten. Die Moderation übernimmt Musikvermittlerin Desirée Kohl.
Bei Interesse erhalten Lehrkräfte gerne Anregungen dazu, wie sie den Konzertbesuch vor- und nachbereiten können. hät/red
Weiter Informationen

Interessierte Lehrkräfte melden sich dafür bitte bei Desirée Kohl, E-Mail d.kohl@pfalztheater.bv-pfalz.de.

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ