Das Forstamt Kaiserslautern lädt ein
Weihnachtsbäume selbst schlagen

Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen | Foto: Forstamt Kaiserslautern
2Bilder

Forstamt Kaiserslautern. Am Sonntag, 19. Dezember, lädt das Forstamt Kaiserslautern wieder zum fröhlichen Weihnachtsbaumschlagen ein. Die Freunde des selbst geschlagenen Weihnachtsbaums kommen ab 10 Uhr in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ unmittelbar hinter dem Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße auf ihre Kosten. Der zuständige Revierförster Klaus Platz wird die Pforten zu der vor 15 Jahren angelegten Weihnachtsbaumfläche erneut weit öffnen.

Ausgerüstet mit Handsägen dürfen sich die Gäste dann wieder auf die Suche nach dem Baum der Bäume machen. Über 1000 Nordmanntannen, Edeltannen aber auch Fichten und Kiefern, allesamt, weil ohne Dünger und Chemie gezogen, FSC- und Fairtree-zertifiziert, werden zur Auswahl stehen.

Ein eigens erstelltes Corona-Hygienekonzept wird maximale Sicherheit gewährleisten. Bestandteil des Konzeptes ist die 2G-Regel, der Verzicht auf eine Bewirtung, eine möglichst bargeldlose Abwicklung an der Kasse und die ausdrückliche Bitte des Forstamtes, möglichst eigene Handsägen mitzubringen.

Die Zufahrt zum Stiftswalder Forsthaus ist frei. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zur Weihnachtsbaumfläche. Ausreichend Parkmöglichkeiten werden zur Verfügung stehen. ps

Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen | Foto: Forstamt Kaiserslautern
Über 1000 Nordmanntannen, Edeltannen aber auch Fichten und Kiefern, allesamt, weil ohne Dünger und Chemie gezogen, FSC- und Fairtree-zertifiziert, werden zur Auswahl stehen | Foto: Forstamt Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ