Forstamt Kaiserslautern
Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen

Das Forstamt Kaiserslautern bietet am 19. und 20. Dezember Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen an | Foto: Forstamt Kaiserslautern
  • Das Forstamt Kaiserslautern bietet am 19. und 20. Dezember Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen an
  • Foto: Forstamt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Forstamt Kaiserslautern. Ganz besonders in diesem Jahr ist der Weihnachtsbaum in unseren vier Wänden ein willkommener Weihnachtsbote. Ohne Weihnachtsmärkte und dem sonst alljährlichen Bummeln in der weihnachtlich geschmückten Stadt fällt es schwer, so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Also muss das dieses Jahr jeder für sich selbst in die Hand nehmen: Mit Plätzchenbacken und Adventskranz, mit Weihnachtsmusik und einem duftenden, frischen Tannenbaum.

Woher man den bekommt? Das Forstamt Kaiserslautern bietet am 19. und 20. Dezember Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen an. So kommt man nicht nur an einen Öko-Weihnachtsbaum, sondern kann auch mit seinen Lieben seine wertvolle Zeit im Freien verbringen. Handsäge und Handschuhe eingepackt und schon kann’s losgehen.

„Alle Weihnachtsbäume des Forstamtes sind FSC-zertifiziert. Das heißt, es wurden weder Düngemittel noch Herbizide bei ihrer Anzucht eingesetzt“, erklärt Klaus Platz, Forstrevierleiter des ausrichtenden Forstreviers Morlautern. Das zusätzlich verliehene „Fair-Tree“-Siegel garantiere darüber hinaus die Einhaltung wichtiger Sozialstandards bei der Gewinnung der Weihnachtsbaumsamen aus oft sehr großer Höhe im Ursprungsland der Nordmanntannen Georgien. Zur Auswahl stehen Nordmanntannen, Edeltannen, Kiefern und Fichten. Um den Besucherstrom wegen der Corona-Problematik zu entzerren, findet der Weihnachtsbaumverkauf dieses Jahr erstmals an zwei Tagen auf zwei verschiedenen Flächen statt. Auf die Bewirtung muss dieses Jahr leider verzichtet werden.
Das Forstamt bittet darum, die Mindestabstände einzuhalten und im Kassenbereich einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

Kontaktformulare liegen bereit. Um unnötige Kontakte zu vermeiden, wurden getrennte Ein- und Ausgänge angelegt. Bargeldloses Bezahlen wird möglich sein und durch einen Hygienerabatt honoriert.

Das Weihnachtsbaumevent findet am Samstag, 19. Dezember, von 10 bis 16 Uhr in der Waldabteilung Wasserloch statt (ausgeschildert ab der Entersweiler Straße) und am Sonntag, 20. Dezember, von 10 bis 16 Uhr in der Waldabteilung Rummelshald (ausgeschildert ab dem Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße).

Parkplätze sind vorhanden, die Flächen von dort in etwa fünf Minuten Fußweg zu erreichen. Ein Packservice ist eingerichtet. Also Handsäge und Handschuhe nicht vergessen und auf nach draußen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ