Gemeinsam entwickeltes Sicherheitskonzept von Polizei und Veranstaltern
Weihnachtsmärkte in der Westpfalz beginnen

Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern beginnt am 25. November | Foto: view
  • Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern beginnt am 25. November
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern / Westpfalz. Für die Weihnachtsmärkte in der Westpfalz laufen die letzten Vorbereitungen. In wenigen Tagen geht's los. Mit dem "Lautrer Advent" in Kaiserslautern macht der zugleich größte Weihnachtsmarkt in der Region den Anfang. Hier werden schon am Montag, 25. November, die Pforten geöffnet. Gut fünf Wochen - also bis zum Ende des Jahres - sorgen die Buden auf dem Stiftsplatz und Am Altenhof täglich für weihnachtliches Flair in der Innenstadt. Lediglich an den Weihnachtstagen bleibt geschlossen. Zwischen den Jahren wird der Weihnachtsmarkt dann als Silvestermarkt bis zum 30. Dezember fortgeführt.

An den nächsten Wochenenden folgen dann der Sankt-Andreas-Markt in Landstuhl (30. November und 1. Dezember), der Zimt- und Waffelmarkt in Ramstein (6. bis 8. Dezember) und der Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz in Zweibrücken (6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember). Auch in vielen kleineren Orten der Westpfalz wird es Weihnachtsmärkte geben.

Damit die Menschen ihren Marktbesuch unbeschwert genießen und fröhliche Stunden verbringen können, haben die Veranstalter und die Polizei ein Sicherheitskonzept erarbeitet. Dazu gehören natürlich auch die Fußstreifen der Polizei auf den Märkten - sowohl uniformiert als auch in ziviler Kleidung - um als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und bei Bedarf schnell vor Ort zu sein.

Zusätzlich zu dem schon gewohnten Bild der Zufahrtssperren wird es auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr eine Videoüberwachung des Marktgeschehens mit mehreren Kamerastandorten geben.

Zum Sicherheitspaket der Polizei gehört auch, dass es in der gesamten Vorweihnachtszeit und insbesondere rund um die Weihnachtsmärkte Verkehrskontrollen geben wird. Ziel ist es, Trunkenheitsfahrten möglichst zu verhindern und alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr zu ziehen, bevor es zu einem Unfall kommt. Polizeipräsidium Westpfalz

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ