Stadt bleibt vorerst bei Allgemeinverfügung
Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag abgesagt

Foto: view

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird ihre am Dienstag veröffentlichte Allgemeinverfügung vorerst nicht ändern. Darauf hat sich der Krisenstab der Verwaltung unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel heute Morgen verständigt. Nach den Beschlüssen, die die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder gestern Nachmittag in Berlin gefasst haben, erwartet man in den nächsten Tagen eine entsprechende Anpassung der Bekämpfungsverordnung des Landes. Deren genaue Inhalte werden maßgeblich dafür sein, ob – und wenn ja, wie – die Stadt ihre Verfügung anpassen wird.

Der Weihnachtsmarkt, der am 23. November losgegangen wäre, wurde aufgrund der gestrigen Beschlüsse abgesagt. Demzufolge musste auch der verkaufsoffene Sonntag am 29. November abgesagt werden, da der, wie alle verkaufsoffenen Sonntage, an konkrete Anlässe wie Märkte oder andere Veranstaltungen gebunden ist. Darüber hinaus wird die Stadt alle größere Treffen, Veranstaltungen und Termine in den kommenden Wochen deutlich reduzieren und wenn möglich ganz entfallen lassen. Das betrifft interne Sitzungen ebenso wie öffentliche Veranstaltungen oder Termine des Oberbürgermeisters und der Beigeordneten.

Rats- und Ausschusssitzungen werden nach derzeitigem Stand weiterhin stattfinden. Ebenso stehen auch weiterhin alle Dienststellen des Rathauses zur Verfügung, wenn auch wie bislang nur nach vorheriger Anmeldung und unter Wahrung der Hygieneregeln. Wo nötig, werden sich Dienststellen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intern umorganisieren.

Die von der Stadt im Frühjahr organisierten Hilfsangebote, darunter etwa die „Ersatztafel“, können bei Bedarf jederzeit wieder hochgefahren werden. Dieser ist derzeit jedoch noch nicht gegeben. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ