Erfolgreiche Impfaktion im Fritz-Walter-Stadion
Weit über 1.000 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen

Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren der „Langen Nacht der Impfung“ am Dienstag, 28. Dezember 2021, auf dem Lautrer Betzenberg
  • Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren der „Langen Nacht der Impfung“ am Dienstag, 28. Dezember 2021, auf dem Lautrer Betzenberg
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren der „langen Nacht der Impfung“ am Dienstag, 28. Dezember 2021, auf dem Lautrer Betzenberg. Von 12 bis 24 Uhr konnte sich an diesem Tag jeder ab einem Alter von 12 Jahren und ohne Anmeldung in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions von mobilen Impfteams des DRK impfen lassen. Für jeden frisch Geimpften gab es anschließend auch noch eine Stadionwurst und ein Getränk gratis. Organisiert wurde die Aktion vom 1. FC Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit Testeval.

Die Aktion wurde sehr gut angenommen, schon lange vor Öffnung der Stadiontore versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem Betzenberg, um sich impfen zu lassen. Den gesamten Tag über war der Andrang groß, so dass es zu teilweise längeren Wartezeiten kam. Geimpft wurde bis spät in die Nacht und so konnten insgesamt 1.335 Menschen an diesem Tag im Fritz-Walter-Stadion ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung erhalten.

„Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Kurzum, wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit einer überwältigenden Impfbereitschaft. Es ist toll zu sehen, was in unserer Stadt, aus einer Idee, einem Gemeinschaftswerk sowie freiwilligem Engagement für ein Angebot entstehen kann. Die Annahme des Angebotes von den Bürgerinnen und Bürgern hat die Aktion jedoch erst zum Erfolg werden lassen. Vielen Dank für ihre Geduld, ihr Verständnis aufgrund der Wartezeiten sowie für die vielen netten Worte. Dies hat alle Helferinnen und Helfer in Ihrer wichtigen Arbeit bestärkt und ist für uns als Organisatorenteam ein treibender Motor für weitere Aktionen. Die Planungen laufen bereits. Bitte nutzen Sie unbedingt auch weiterhin die bestehenden Impfangebote“, erklärt Matthias Moritz, Geschäftsführer der Firma Testeval.

„Wir waren von der Resonanz der Aktion überwältigt und sehr froh, dass so viele Menschen das Angebot genutzt haben. Ein großer Dank an alle Anwesenden, die für die teilweise längeren Wartezeiten viel Verständnis hatten. Es war ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt. Unser Dank geht an Testeval für die Organisation und an alle beteiligten Partner für die gute Zusammenarbeit. Zudem möchte sich der FCK einmal mehr bei seinen ehrenamtlichen Ordnern bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre“, so FCK-Pressesprecher Stefan Roßkopf. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ