Weitergeben statt wegwerfen: Schulranzen-Sammelaktion für bedürftige Familien

Schulranzensammelaktion / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer
  • Schulranzensammelaktion / Symbolbild
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Am Freitag, 12. Juli, findet vor dem Eingang des Arbeits- und Sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) in Kaiserslautern schon zum dritten Mal die Schulranzen-Sammelaktio statt.. Die dabei gespendeten Schulranzen können im Laufe des Jahres bedürftigen Familien zugutekommen. „Viele Kinder, die von der vierten in die fünfte Klasse kommen, kaufen sich einen neuen Schulranzen, dabei sind die alten oft noch super in Schuss. Gleichzeitig gibt es viele Familien, die sich die teuren Schulranzen nicht leisten können! Die gesammelten Rucksäcke werden im Clearinghaus des ASZ sortiert und aufgestellt, sodass sich die Kinder bedürftiger Familien, ähnlich wie im Geschäft, einen beliebigen Ranzen aussuchen können“ so Hannah Laufer (Kita-Sozialarbeiterin im ASZ).

Alle Schulranzen, die wir in diesem Jahr sammeln, werden außerdem in Kooperation mit Lichtblick 2000 und Rotaract Kaiserslautern mit Gutscheinen bestückt, mit denen sich die Kinder zusätzlich auch einen Turnbeutel und Turnschläppchen aussuchen können.

Alle wichtigen Informationen im Überblick:

Sammelaktion vom Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ) in Kaiserslautern
Hilfe für bedürftige Familien: ausgediente Schulranzen kommen Kindern zugute
Teilnahme: Freitag, 12. Juli, von 12 bis 15 Uhr, im ASZ, Pfaffstraße 3
Unter allen Teilnehmenden gibt es auch etwas zu gewinnen

Es gibt auch etwas zu gewinnen:

Jedes Kind, das einen Schulranzen abgibt, kann an der Tombola teilnehmen, bei der es kleine Preise zu gewinnen gibt. Unter anderem danken wir der SWK für die großzügige Unterstützung. Wichtig ist, dass bei den gesammelten Schulranzen immer auch ein Name und eine Telefonnummer abgegeben wird, um an der Tombola teilzunehmen.red

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ