Nächster „Talk unter Freunden“ im Pfalztheater
Wert, werter, am Allerwertesten

Talk-Runde. Das „Lexikon der Werte“ listet 123 Werte auf und definiert sie. Nicht mit allen 123, aber doch mit den grundlegenden Werten unserer Gesellschaft will sich der nächste „Talk unter Freunden“ am Montag, 18. März, 19 Uhr, im Pfalztheater beschäftigen.
Der durchaus zweideutige Titel „Wert, werter, am Allerwertesten“, den die Freunde des Pfalztheaters ihrem Talk gegeben haben, suggeriert schon, dass dem ein oder anderen die moralisch-gesellschaftlichen Normen zum Zusammenleben durchaus am Allerwertesten vorbei gehen. Oder ist das ein Irrtum, dem schon andere Generationen aufgesessen sind? Falls es grundlegende Werte überhaupt gibt.
Was sind Werte? Welche Tugenden braucht man, um gesellschaftlich gedeihlich zusammenleben zu können? Wandeln sich die Wertvorstellungen? Haben sie sich im Laufe der Zeit schon immer verändert? Gelten Anstand, Ehrlichkeit, Höflichkeit oder Solidarität noch etwas? Oder reicht es, wenn alle und alles cool, geil und krass sind?
Der Philosoph Andreas Urs Sommer, der das Buch „Werte. Warum wir sie brauchen, obwohl es sie nicht gibt“ geschrieben hat, vertritt die Meinung: „Werte sind verhandelbar.“ Er sagt, Gegenwartskritiker blicken auf die vermeintlich heile Welt der Vergangenheit zurück, als die Werte noch klar und ewiggültig gewesen sein sollen. „Das war bei weiten nicht so“, behauptet Sommer. „Alles Mögliche mag eindeutig und gültig gewesen sein, die Werte waren es sicher nicht.“
Darüber diskutiert RHEINPFALZ-Redakteur Fabian Lovisa mit Professorin Karen Joisten, Fachbereich Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern, mit Elfriede Day vom Referat Recht und Ordnung bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern, mit Marek Oheim, Kultursprecher des AStA der TU Kaiserslautern, und mit Pfarrer Martin Olf, Kooperator der Pfarrei Heilig Geist, Kaiserslautern.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ