Aufkommender Regen führt zu gefährlichem Glatteis
Wetterumschwung soll für Verkehrsbehinderungen sorgen

In der Nacht zum Montag und am frühen Montagmorgen ist vielerorts mit gefährlichem Glatteis zu rechnen | Foto: VRD/stock.adobe.com
  • In der Nacht zum Montag und am frühen Montagmorgen ist vielerorts mit gefährlichem Glatteis zu rechnen
  • Foto: VRD/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Rheinland-Pfalz. In der Nacht zum Montag greifen die Ausläufer eines Tiefs mit Schwerpunkt nordwestlich der Britischen Inseln über und leiten einen milderen Witterungsabschnitt ein.

Glatteis (Unwetter)

Am späten Abend, vor allem aber in der Nacht zum Montag und in den Morgenstunden des Montags von Westen aufkommender Regen, beim Auftreffen auf den Boden und auf Gegenstände gefrierend. Starke und anhaltende Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr gebietsweise sehr wahrscheinlich. Im Vormittagsverlauf von Westen durch zunehmende Milderung zunächst im Flachland, im weiteren Tagesverlauf auch im Bergland Entspannung.

Frost

Tagsüber häufig leichter Dauerfrost zwischen 0 und -3 Grad, nur stellenweise frostfrei.
In der Nacht zum Montag leichter bis selten mäßiger Frost zwischen -1 und -6 Grad. Im Laufe der Nacht von Westen einsetzende Milderung.

Wind

Im Bergland vereinzelt Windböen um 55 km/h aus meist Südost bis Süd, am Montag aus Süd bis Südwest. Montag in Kammlagen auch stürmische Böen um 65 km/h nicht ausgeschlossen.

Vorhersage

Heute Abend wolkig bis stark bewölkt, zum späten Abend im äußersten Nordwesten erster gefrierender Regen mit Glatteisgefahr nicht ganz ausgeschlossen. Temperatur zwischen -5 und 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind, im Bergland böig auflebend.
In der Nacht zum Montag bedeckt und sich ausbreitender gefrierender Regen mit erheblicher Glatteisbildung (Unwetter!). Schwerpunkt wahrscheinlich im Norden. Tiefstwerte zwischen -1 und -5 Grad, ausgangs der Nacht bereits einsetzende Milderung. Im Bergland stark böiger Wind um Süd. 

Am Montag stark bewölkt mit Regen, dabei gebietsweise noch Glatteis, anfangs vor allem im Nordosten oder im Bergland noch unwetterartig. Im Tagesverlauf von Südwesten nachlassender Regen und deutlich wärmer. Zum Abend örtlich Auflockerungen und niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 6 bis 10 Grad. Mäßiger, teils böig auffrischender Süd- bis Südwestwind. Im Bergland teils steife, in Kammlagen auch stürmische Böen. (Deutscher Wetterdienst)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ