Kita-Führung über den Wochenmarkt Kaiserslautern
Wie die Löcher in den Käse kommen

Leckeres gab es für die Kleinen nicht nur am Obst- und Gemüsestand zu Probieren   | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Leckeres gab es für die Kleinen nicht nur am Obst- und Gemüsestand zu Probieren
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Wann wachsen Tomaten und Spargel? Wo kommen Ananas und Mango her? Und wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Diesen und vielen anderen Fragen gingen am Dienstag rund 20 Kinder der Protestantischen Kindertagesstätte Dansenberg auf dem Lautrer Wochenmarkt nach. Zusammen mit ihrer Leiterin Karin Kühner und einem dreiköpfigen Erzieherinnenteam waren sie der Einladung von Marktverwaltung und Wochenmarkt Verein Kaiserslautern gefolgt, aus erster Hand viel Wissenswertes über die an den Ständen angebotenen Nahrungsmittel zu erfahren.
„Mit unserem Angebot an Kindergärten und Grundschulen möchten wir mit den Verantwortlichen das Thema gesunde Ernährung ins Bewusstsein rücken“, so Bürgermeisterin und Marktdezernentin Beate Kimmel, die sich über die leuchtenden Kinderaugen beim Naschen der Erdbeeren oder beim Probieren des frisch gepresstem Orangensafts freute. Wie sie informierte, hätte die Marktverwaltung bereits über 15 Anmeldungen vorliegen, die heutige Führung sei die vierte ihrer Art. „Außerdem begeistern wir so schon die Kleinsten und Kleinen als unsere Kundschaft von morgen“, führte sie aus. „Nicht selten werden durch die Kinder auch die Erwachsenen zu einem Gang über unseren Wochenmarkt angeregt.“
Los ging es für die Gruppe der Protestantischen Kita Dansenberg mit einer Begrüßung durch Marktmeister Dietmar Keller, unter dessen Anleitung die Führungen stattfinden. Unterstützt wird er dabei von den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarktes, die geduldig und fachkundig jede Frage der wissensdurstigen Kinderschar beantworten.
So arbeitete sich die quirlige Gruppe erst einmal durch die diversen Obst- und Gemüsesorten am Stand von Christian Fink. Nach einigen leckeren Kostproben ging es zum Kartoffel-Stand, wo es viel Interessantes rund um die beliebte Knolle zu hören gab. Auch die Themen Fleisch und Käse, Eier und Brot wurden an ihren jeweiligen Marktständen ausführlich erläutert, bevor es schließlich aus den Händen des Marktmeisters noch eine kleine Überraschung zum Abschied gab.
Kindertagesstätten und Grundschulen, die an einer kostenlosen Führung über den Lautrer Wochenmarkt interessiert sind, können sich bei Marktmeister Dietmar Keller melden. Er steht unter Telefon: 0631 3652717 oder marktverwaltung@kaiserslautern.de gerne auch für weitere Fragen zur Verfügung. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ