3. Forum Elektromobilität Kaiserslautern
Wie wir uns in Zukunft fortbewegen

Kaiserslautern. Das Thema ist nicht erst seit dem Diesel-Skandal in aller Munde: Elektromobilität als Alternative zum Verbrennungsmotor stellt Ingenieure auf der ganzen Welt vor große Herausforderungen. Die Decarbonisierung der Mobilität kommt. Eine Herausforderung für alle.
Nahezu alle Automobilhersteller gehen offensiv mit ihren E-Modellen an den Markt. Beim „3. Forum Elektromobilität Kaiserslautern“ auf dem Gelände der ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern am Freitag, 26. Oktober (10 bis 16.30 Uhr), werden aber nicht nur Autos der Marken Smart, Hyundai, Mitsubishi, Renault, Peugeot und Opel präsentiert, sondern auch Segways und E-Bikes sowie
Nutzfahrzeuge von Streetsooter und Terberg Nordlift. Besucher können die Fahrzeuge Probe fahren und das elektrische Fahrgefühl kennenlernen.
Auch die Integration von PV-Anlagen, die Energiespeicherung und die Ladeinfrastruktur werden ihren Platz
bei dem Forum finden. Begleitet wird die von der EffizienzOffensive Energie Rheinland-Pfalz (EOR) organisierte Veranstaltung von Vorträgen rund um das Thema Elektromobilität in all seinen Facetten.
Elektromobilität ist die Zukunft! Egal ob im privaten oder gewerblichen Umfeld oder auch im öffentlichen Nahverkehr – Elektrofahrzeuge drängen auf den Markt, werden inklusive Infrastruktur gefördert und lassen sich wirtschaftlich betreiben. Des Weiteren leisten sie einen unverzichtbaren Anteil am Klimaschutz! Beim „Forum Elektromobilität“ erfahren Besucher mehr über die Rahmenbedingungen und Hintergründe, über die erforderliche Infrastruktur sowie Versorgungsmodelle mit Elektromobilität. ps

Weitere Informationen:

Kostenlose Anmeldung zur Veranstaltung und Reservierung für Probefahrten unter:
https://www.eor.de/index.php/termine/forum-elektromobilitaet

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ