Netzwerk „Kinder psychisch belasteter Eltern“
„Wir sind da“ – Kampagne für den Kinderschutz

Im Beisein von Anja Pfeifer, der neuen städtischen Beigeordneten für die Referate Schulen, Soziales und Jugend und Sport (4. von links), und Mitinitiator Thomas Brenner (3. von rechts) fiel der Startschuss für die neue Kampagne | Foto: Ralf Vester
8Bilder
  • Im Beisein von Anja Pfeifer, der neuen städtischen Beigeordneten für die Referate Schulen, Soziales und Jugend und Sport (4. von links), und Mitinitiator Thomas Brenner (3. von rechts) fiel der Startschuss für die neue Kampagne
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kinderschutz. Seit Dienstag, 11. Januar, macht das Netzwerk „Kinder psychisch belasteter Eltern“ unter dem Motto „Wir sind da“ an über 50 Citylightflächen in Kaiserslautern über zwei Wochen hinweg auf eine neue Kampagne für den Kinderschutz aufmerksam.

„Kinder suchtkranker Eltern, ist ein ebenso wichtiges, wie verdrängtes und kaum kommuniziertes Thema in unserer Gesellschaft“, sagt der Fotograf und Mitinitiator Thomas Brenner. Dessen sieben eindrücklich inszenierte Motive illustrieren diverse Erkrankungen wie etwa Spiel-, oder Alkoholsucht und verweisen auf die Homepage www.wirsindda.eu mit diesbezüglichen Hilfsangeboten.

Kinderschutz bleibt auch 13 Jahre nach Einführung des Landeskinderschutzgesetzes eine der wichtigsten Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Das belegen schwere Missbrauchsfälle wie die in Lüdge und Staufen. Wichtig ist dabei, dass der Kinderschutz nicht statisch begriffen wird, sondern sich laufend der gesellschaftlichen Entwicklung anpasst.

Unter dieser Maßgabe legt das Land Rheinland-Pfalz in den kommenden Jahren einen präventiven Schwerpunkt auf Kinder mit einem psychisch und/oder suchtkranken Elternteil. Hier sind die Stadt und der Landkreis Kaiserslautern schon seit langer Zeit aktiv: Im Netzwerk „Kinder psychisch belasteter Eltern“ haben sich Fachleute verschiedener Disziplinen zusammengeschlossen, um betroffenen Kindern Hilfe anzubieten.

„Mit den ausgestellten Plakaten möchte Ihnen das Netzwerk Mut machen, uns zu informieren, wenn Sie Zeugen solcher Verhältnisse werden: Geben Sie den Kindern von Nachbarn, Angehörigen, Bekannten oder Freunden eine Stimme. Zeigen Sie, dass Sie für die Schwächsten da sind. Wir sind es auch“, wendet sich das Netzwerk an die Bevölkerung, um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen. ps/rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ