Reinhard-Blauth-Museum
Würdige Geburtstagsfeier

Am Sonntag, den 25. Juni 2023 beging der Förderkreis Reinhard-Blauth-Museum den 200. Geburtstag des spätromantischen Dichters Oskar von Redwitz. Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten zahlreiche Gäste im Foyer des Bürgerhauses begrüßt werden.
Ihnen wurde ein abwechslungsreiches, interessantes Programm geboten, das der Weilerbacher Redwitzexperte Kurt Schäfer mit viel Engagement und Enthusiasmus zusammengestellt hatte.
Im Wechsel zwischen musikalischen und literarischen Beiträgen wurde dem Publikum Leben und Werk des Dichters und sein Bezug zu Weilerbach nahe gebracht.
Die Texte wurden vorgetragen von Otto Schäfer, Margot Schäfer und Georg Brehm. Den musikalischen Beitrag leisteten Ekaterina und Harald Kronibus (Gesang und Klavier) und Georg Schäfer (Geige).
Nach diesem hochkarätigen ersten Teil, bestand die Möglichkeit sich den Film von Ulrich Schulz „Der Poet vom Schellenberg“ anzusehen, eine gelungene Symbiose aus Weilerbacher Dorfgeschehen, Leben des Dichters und seinem bekannten Roman Amaranth.
Weiterhin wurde die Möglichkeit geboten, sich in den Räumen des Museums durch eine auf 16 Tafeln von Kurt Schäfer zusammengestellte Ausstellung über den Dichter zu informieren.
Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Die Ausstellung ist noch zu sehen:
vom 25.06. bis 06.08. jeden Sonntag von 1500 - 1700 Uhr
und in der Woche vom 26.06. bis 01.07 täglich von 1600 – 1900 Uhr.

Autor:

Jürgen Heinz aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ