Dritte Erweiterung seit Eröffnung
Zehn Hektar Wald für den Ruheforst

V.l.: Thomas Arenz vom Referat Grünflächen, Beigeordneter Peter Kiefer, Jost Arnold (Geschäftsführer der RuheForst GmbH), Kai Kehl und Christian Hemmer vom Referat Grünflächen am Steinkreis inmitten der neuen Beisetzungsfläche im Ruheforst  Foto: ps
  • V.l.: Thomas Arenz vom Referat Grünflächen, Beigeordneter Peter Kiefer, Jost Arnold (Geschäftsführer der RuheForst GmbH), Kai Kehl und Christian Hemmer vom Referat Grünflächen am Steinkreis inmitten der neuen Beisetzungsfläche im Ruheforst Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Der Ruheforst mitten im Pfälzerwald erweist sich seit 2012 als überaus beliebte Alternative bei der Wahl des Bestattungsortes. Seit Eröffnung fanden bis heute über 2.500 Bestattungen im Wald statt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die ursprünglich 2,5 Hektar große Fläche bereits zweimal erweitert. Seit der dritten Erweiterung, die letzte Woche vollzogen wurde, hat der Bestattungswald nun eine Fläche von gut zehn Hektar.
„Unser Ruheforst hat sich über die Region hinaus etabliert. Das Interesse daran ist ungebrochen. Mittlerweile liegt der Trend bei den Urnenbestattungen. Etwa jede vierte Urne wird im Zuge unserer Bestattungen im Ruheforst beigesetzt“, sagt Beigeordneter Peter Kiefer. Nach den beiden Erweiterungen in den Jahren 2014 und 2016 sei die dritte Erweiterung daher von langer Hand geplant gewesen. Es sei schnell absehbar gewesen, dass die zur Verfügung stehenden Plätze knapp werden.
300 neue Beisetzungsstellen bietet die neue Fläche. Der Ruheforst verfügt damit über insgesamt 1150 Beisetzungsmöglichkeiten, die aus verschiedenen Baumarten sowie aus Sandsteinfelsblöcken und natürlichen Felsformationen bestehen. Innerhalb der neuen Fläche wurde zudem ein Steinkreis mit zwölf Sandsteinquadern installiert. Dieser fügt sich ebenso wie die Waldlounge und der Andachtsplatz sehr schön in das gesamte natürliche Umfeld ein. „Unser Ruheforst ist schon etwas Besonderes. Das Wegekonzept und die überaus gepflegten und zugleich sehr harmonisch ausgestalteten Begegnungsflächen werden von den Besuchern ebenso geschätzt wie die lebendige Natürlichkeit und die ruhevolle Atmosphäre des Waldes“, ist Kiefer überzeugt
Die Kosten für die zusätzliche Beisetzungsfläche inklusive des Steinkreises schlagen mit 28.000 Euro zu Buche. Etwa sechs bis acht Hektar stehen noch für mögliche Erweiterungen potenziell zur Verfügung. ps

Kostenlose Führungen
Wer sich für den Ruheforst interessiert, ist herzlich eingeladen, sich bei einer kostenlosen Führung am Sonntag, 11. Juli um 10 Uhr oder am Donnerstag, 15. Juli um 17 Uhr zu informieren. Treffpunkt ist ohne Voranmeldung am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Festes Schuhwerk ist auf den Waldwegen von Vorteil.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ