TU Kaiserslautern vermittelt Kompetenzen zum digitalen Bauen
Zertifizierte Weiterbildung

TUK. Auch das Bauwesen setzt bei Planung, Bau und Bewirtschaftung von Gebäuden zunehmend auf Digitales. In dem Zusammenhang sprechen Experten unter anderem von „Building Information Modeling“ (BIM). Kleinere und mittelständige Betriebe stehen hier aber vor Hürden. Eine zertifizierte dreitägige Weiterbildung, die wichtige Grundlagen zum BIM vermittelt, bietet nun erstmals das Team um Professor Dr. Karsten Körkemeyer vom Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) an.
Die ersten Termine gibt es vom 23. bis 25. Januar und vom 13. bis 15. Februar 2019 an der TUK. Es sind noch Plätze frei. Das Zertifikat ist der einzig anerkannte BIM-Qualifikationsnachweis.
Der Lehrgang geht auf die wichtigen technischen Grundlagen zu BIM ein, wie beispielsweise Datenbanken, Modellierung und Softwareschnittstellen. Auch zeigen die Referenten an Hand von Beispielen auf, wie BIM sinnvoll zum Einsatz kommt. Darüber hinaus stellen sie dar, wie solche Techniken in den Arbeitsablauf bei Unternehmen integriert werden können und welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gibt.
Die Weiterbildung richtet sich zum Beispiel an Entscheider im Bauwesen, Planer, Architekten und Bauherren. Sie dauert drei Tage und beinhaltet eine Abschlussprüfung, die vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und vom Verein buildingSmart e.V. zertifziert ist. Die Kosten (inklusive Verpflegung, Unterlagen und Abschlussprüfung) betragen 1.290 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Für öffentliche Institutionen und Mitglieder bestimmter Vereine werden Rabatte gewährt. Die Weiterbildung findet auf dem Campus der TUK startet. Organisiert wird die Weiterbildung vom Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft.
Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail an bbbwinfo@rhrk.uni-kl.de noch anmelden.ps
Weitere Informationen

www.bauing.uni-kl.de/baubetrieb/
weiterbildung/building-information-
modeling-basiskurs-nach-vdi-2552-
blatt-81/

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ