Manege frei – das Pfalztheater im Zirkus
Zirkuszelt als Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen

Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern/Andreas Bronkalla
  • Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern/Andreas Bronkalla
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalztheater. Das Pfalztheater Kaiserslautern hat endlich eine Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen in Kaiserslautern gefunden. Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden.

Das Theater-Zirkuszelt wird auf dem Bolzplatz der Stiftswaldschule neben dem Warmfreibad und der „SoccaFive Arena“ stehen. Die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten beginnen ab sofort. Der Plan ist, dass dort ab dem 6. März Bühnenproben für die Oper „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti stattfinden, und am 18. März, wie geplant, dort Premiere gefeiert werden kann. Geplant ist außerdem, dass auch die Premiere der Schauspielproduktion „Das Licht im Kasten“ von Elfriede Jelinek am 1. April in die Manege gehen kann.

Das Zelt wird mit allem ausgestattet, was für den Spielbetrieb nötig ist. Es ist und bleibt aber ein Zirkuszelt, das heißt, alles wird anders sein als im Großen Haus. Damit betritt das Pfalztheater absolutes Neuland und freut sich auf ganz besondere Theater-Zirkus-Erlebnisse gemeinsam mit seinem Publikum. Aus Rücksicht auf die Nachbarschaft werden alle Vorstellungen im Zelt bereits um 19 Uhr beginnen, der Sonntag wird spielfrei gehalten. Das Pfalztheater hat zudem alle Anwohnerinnen und Anwohner bereits zu Proben- und Vorstellungsbesuchen eingeladen. Aktuell entsteht eine neue Disposition für den Rest der Spielzeit 2022/23.

Nach Fertigstellung können dann alle planbaren Vorstellungen in den Verkauf gehen. Auch die Abonnements werden für die Vorstellungen im Zelt disponiert. Dazu werden alle Theaterkundinnen und -kunden per Anschreiben informiert. Der Vorverkaufsstart wird rechtzeitig auf allen Kanälen veröffentlicht. Also: Manege frei fürs Pfalztheater! red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ