Veranstaltungsreihe im Business + Innovation Center in Kaiserslautern
Zukunftsfähige Arbeit durch digitale Technologien in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Alicia Hensel und Nico Zantopp mit den Teilnehmern der Auftaktveranstaltung im bic | Foto: Ralf Vester
  • Alicia Hensel und Nico Zantopp mit den Teilnehmern der Auftaktveranstaltung im bic
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Digitalisierung. Die erste Veranstaltung des Projektes „Zukunftsfähige Arbeit durch digitale Technologien in KMU“ fand am 12. März im Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern statt. Ziel ist es, die Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen anzusprechen und somit ein Bewusstsein dafür zu generieren.

Das Projekt sensibilisiert kleine und mittelständische Unternehmen in der Region durch eine Veranstaltungsreihe mit Work-shopelementen für die Potenziale von digitalen Technologien, damit diese den Wandel des Arbeitsalltages, auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, positiv für die Mitarbeiter/innen gestalten können. Eine große Bandbreite an digitalen Technologien wie Cross Reality (Virtual, Augmented & Mixed Reality), die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, Gamification und die Einbeziehung von Sensordaten bietet Möglichkeiten jenseits der breiten Öffentlichkeit bekannten Anwendungen.

Insbesondere im Raum Kaiserslautern und der gesamten Westpfalz gibt es viele KMU, die in klassischen Industrien tätig sind und daher in ihrem bisherigen Arbeitsalltag wenig über die Auswirkung der Digitalisierung auf den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter reflektieren können. Durch das Zusammenspiel von Experten-Know-how und die gemeinsame Interaktion in der Gruppe werden den teilnehmenden KMU konkret Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ziel hierbei ist die Steigerung des Situations- und Umsetzungswissens.

Das Projekt „Zukunftsfähige Arbeit durch digitale Technologien in KMU“ wird durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Die Europäische Union fördert nachhaltige und hochwertige Beschäftigung, unterstützt die Mobilität der Arbeitskräfte, fördert die soziale Inklusion und investiert in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung. ps

Weitere Veranstaltungen:
Zukunftsfähige Technologien im Bereich Führung und Kommunikation (12. Mai)
Zukunftsfähige Technologien im Gesundheitsmanagement (10. September)
Zukunftsfähige Technologien im Bereich Personalgewinnung und Arbeitgeberattraktivität (12. November)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ