Katzen kastrieren lassen
Zuschuss für finanziell schwächer gestellte Katzenhalter

Foto: PS

Tierschutzverein Kaiserslautern u.U. e.V. Die unkontrollierte Vermehrung unkastrierter Katzen stellt trotz stetiger Aufklärung weiterhin ein großes Tierschutzproblem dar. Nach wie vor verwildern unzählige Nachkommen nicht kastrierter Kätzinnen in Kaiserslautern und den umliegenden Gemeinden. Viele dieser Tiere schlagen sich mehr schlecht als recht durchs Leben, leiden Hunger und sind chronisch krank. Der Tierschutzverein Kaiserslautern ruft daher auch in diesem Jahr alle Katzenhalter dazu auf, ihre freilaufenden Tiere kastrieren sowie durch einen Mikrochip kennzeichnen und registrieren zu lassen.
Auch im Jahr 2020 unterstützt der Tierschutzverein Kaiserslautern u.U. e.V. auf Antrag finanziell schwächer gestellte Tierhalter mit einem Zuschuss zur Kastration ihrer Katze. Diese Beihilfe kann im kompletten Kalenderjahr gewährt werden. Der Zuschuss ist vor Kastration der Katze beim Tierschutzverein zu beantragen. Für die Kastration einer Kätzin zahlt der Tierschutzverein einen Anteil der Kastrationskosten in Höhe von 70 Euro, für einen Kater in Höhe von 40 Euro.
Bei Nachweis der Bedürftigkeit erhält der Tierhalter einen Kastrationsgutschein zur Vorlage bei seinem Tierarzt. Der Tierhalter muss bei diesem nur den verbleibenden Restbetrag der Kastrationskosten begleichen. Der Haustierarzt rechnet den vom Halter vorgelegten Gutschein im Anschluss an die erfolgte Kastration direkt mit dem Tierschutzverein Kaiserslautern ab. Vorausetzung für die Gewährung des Zuschusses ist die Vorlage einer Hartz IV Bescheinigung, eines Sozialausweises oder eines anderen Nachweises über die Bedürftigkeit sowie des Personalausweises. ps

Weitere Informationen:
Nähere Auskünfte zum Kastrationszuschuss und zur Kennzeichnung und Registrierung von Hauskatzen erteilt die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins unter 0631 3503666 oder per E-Mail: info@tierschutzverein-kaiserslautern.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ