Künstlerstammtisch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Zwei Preisträgerinnen zu Gast

Erhielt den Nachwuchspreis: Maria Trezinskis „Feuerwanze“ von 2017  Foto : Maria Trezinski
  • Erhielt den Nachwuchspreis: Maria Trezinskis „Feuerwanze“ von 2017 Foto : Maria Trezinski
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Künstlerstammtisch. Beim Künstlerstammtisch am Dienstag, 16. April, um 18 Uhr sind die beiden Preisträgerinnen des Wettbewerbs zum Pfalzpreis für Bildende Kunst im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, zu Gast.
Der Preis des Bezirksverbands Pfalz war im vergangenen Jahr in der Sparte Malerei ausgeschrieben. Heike Negenborn (Hauptpreis) und Maria Trezinski (Nachwuchspreis) erläutern ihre künstlerischen Intentionen im Dialog mit Dr. Heinz Höfchen, der die aktuell laufende Preisträgerausstellungen kuratiert hat. Damit ergibt sich die Möglichkeit einer intensiven, spannenden Diskussion über zeitgenössische Malerei, die in unterschiedlichen Ausprägungen der Gegenständlichkeit verpflichtet ist.
Das MPK bietet einmal im Monat einen Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte in zwanglos geselliger Runde. Das offene Treffen dient der Diskussion und dem inhaltlichem Austausch. Regelmäßig stehen Gäste aus allen Bereichen der Kunstszene für ein Gespräch zur Verfügung. Junge Nachwuchskünstler wie auch renommierte Maler, Plastiker oder Grafiker, Galeristen, Museumsleute oder Kunstvermittler waren in der seit Sommer 2008 laufenden, beliebten Veranstaltungsreihe schon da. Die Themen sind so vielfältig wie das Spektrum der Gäste.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ