Thementage
24.03.: Gedanken zum Elefanten-zeichnen-Tag

Töröö!

Hörspielfreunde denken jetzt an Benjamin Blümchen, andere wahrscheinlich an Elefanten, wobei beide Gruppen richtig liegen, denn seit 2009 gibt es den bundesweiten Elefanten-zeichnen-Tag in Deutschland.

Ins Leben gerufen wurde er vom Cartoonisten und Zeichner Bastian Melnyk. Warum er dafür den 24. März auserkoren hat? Anscheinend gibt es keinen konkreten Grund außer ‚Warum nicht?‘

Darum nun auch dieser Artikel, für den ich einige Artikel über Elefanten gelesen habe und ein paar meiner Lieblinsfakten zum Besten gebe:
Erstens: Elefanten haben ein sehr stark ausgeprägtes soziales Netzwerk. So finden sich Elefantenkühe und ihre Kinder zu etwa 10 Individuen zu einer Herde zusammen, die dann von einer Leitkuh angeführt wird. Die Leitkuh ist üblicherweise das älteste Weibchen. Mehrere Herden können Gemeinschaften von bis zu 70 Tieren bilden, die sich abwechselnd treffen und trennen. Die Hierarchie ist linear und hängt von der Erfahrung, Größe und Sozialkompetenz des Weibchens ab. Männliche Elefanten verlassen üblicherweise ihre Mütter, sobald sie erwachsen werden und sind Einzelgänger (Benjamin Blümchen scheint diese Regel zu bestätigen, weil er nicht viel mit anderen Elefanten zu tun hat).
Zweitens: Elefanten vergessen nie, weil sie sehr stark ausgeprägte Schläfenlappen haben; sie haben ein fünf Kilogramm schweres Gehirn.
Drittens: Elefanten können auf mehrere Wege kommunzieren. Sie trompeten nicht nur, sondern können auch mit ihren Füßen hören, indem sie aufstampfen und damit für uns Menschen unhörbare Schallwellen erzeugen.
Viertens: Elefanten benutzen ihre Stoßzähne, um sich zu verteidigen und um zu graben. Dabei haben sie wie, wie wir Links- und Rechtshänder haben, Linkszähnler und Rechtszähnler.
Fünftens: Elefanten sind Vegetarier und Feinschmecker. Sie fressen fast den ganzen Tag und verzehren an Nahrung ein Prozent ihres Körpergewichts. Sie mögen Gras, Kräuter, Laub, Obst und Lianen. Wobei ‚fressen‘ wohl ein zu starkes Wort ist, weil sie ihre Nahrung in aller Ruhe zu sich nehmen. Am liebsten sollen sie Bananen, Äpfel und Traubenzucker-Bonbons haben. Vielleicht auch Zuckerstückchen.

Genug der Fakten, schnappt euch eure Zeichenblöcke und legt los!

Quellen:
Kuriose Feiertage
Upali
Vier Pfoten
Peta
Natucate

Bild: Pixabay

Autor:

Stephan Riedl aus Rodalben

Stephan Riedl auf Facebook
Stephan Riedl auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ