Kaiserslautern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

DKMS LIFE schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl
Viel mehr als nur Schminke

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit...

Vortrag für Frauen am 16. November
„Grenzüberschreitungen und Übergriffigkeiten im (Berufs-) Alltag“

Vortrag. Wer kennt diese Situation nicht? Ein „dummer Spruch“, eine zweideutige Bemerkung, ungewollte körperliche Annäherung, verbale Aggressionen - meistens von Männern „weggelacht“ und von Frauen als „nicht so schlimm“ abgetan. Im Vortrag „Grenzüberschreitungen und Übergriffigkeiten im (Berufs-) Alltag“ am Freitag, 16. November, von 16 bis 19 Uhr bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern (Burgstraße 11) kann man seine Wahrnehmung für Situationen, die zu häufig noch tabuisiert werden,...

Herbstlaub rechtzeitig entfernen
Feuchtes Laub kann zur Gefahr für Fußgänger und Autofahrer werden

Kaiserslautern. Die Kombination von Regen und Laub kann schnell zur Rutschpartie für Fußgänger und Autofahrer werden. Um diese Gefahr zu minimieren, weist die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) darauf hin, dass regelmäßiges Kehren und Beseitigen von Herbstlaub unerlässlich und auch Bürgerpflicht ist. Gemäß Straßenreinigungssatzung sind Grundstückseigentümer von bebauten und unbebauten Grundstücken, die durch eine öffentliche Straße erschlossen sind oder an sie angrenzen, zur Reinigung...

Kurs an der Volkshochschule
Fit dank Baby

VHS. „Fitdankbaby®-PRE“ heißt der Kurs an der Volkshochschule für werdende Mütter ab der 14. Schwangerschaftswoche. Dieser Kurs fördert das Wohlbefinden von Mama und Baby, denn schon während der Schwangerschaft wirkt sich Sport positiv aus. Gezielte Übungen verbessern Kraft, Beweglichkeit und Koordination und helfen dabei, Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Haltung und Beweglichkeit, aber auch die Entspannung kommt nicht zu kurz. Der Kurs...

Infoveranstaltung am 30. Oktober
Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten

Vorsorge. Lebenshilfe Westpfalz e.V. informiert kostenlos über Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten. Am Dienstag, 30. Oktober, um 17 Uhr referiert Dipl. Sozialarbeiterin Christine Förster im Freizeittreff der Lebenshilfe (Pariserstraße 18 in Kaiserslautern) kostenlos zu den Themen „Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten“ und beantwortet Fragen. Es kann jeden treffen. Ein Verkehrsunfall oder eine schwere Krankheit – mit einem Mal ist man auf andere angewiesen. Mit einer...

Foto: SK

Keine Abholung der Laubsäcke bei Biotonnenabfuhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) möchte nochmals darauf hinweisen, dass die kostenfreien, derzeit auf den Wertstoffhöfen erhältlichen Laubsäcke allein dem Transport dienen. Laub und Gartenabfälle können darin zum Wertstoffhof gebracht werden oder in die im Stadtgebiet aufgestellten Grünschnittcontainer eingeworfen werden. Die SK bittet um Verständnis, dass mit der Biotonne zur Abfuhr bereitgestellte Laubsäcke von der Müllabfuhr nicht mitgenommen werden. Die Entsorgungs-...

Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen

Kaiserslautern. Das Jobcenter Stadt Kaiserslautern und die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) aus der Region nehmen am bundesweiten Projekt zur „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“ teil. Die Koordination von insgesamt zwölf Standorten in Rheinland-Pfalz übernimmt im Auftrag der GKV die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). Gemeinsam bauen sie ein Netzwerk zur...

Westpfalz-Klinikum Seniorenresidenz lädt zu Vortragsreihe ein
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Kaiserslautern. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung – mit diesen Themen beschäftigt sich eine Vortragsreihe der Westpfalz-Klinikum Seniorenresidenz, Pfaffstraße 31. Beginn ist am Mittwoch, 24. Oktober, um 15.30 Uhr in der Burgherrenstube. Es referiert Stefan Schmitt, ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Seniorenresidenz. Anhand einer Broschüre des Ministeriums der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz gibt er detaillierte Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und...

Berufe am Theater mit der Berufsberatung kennen lernen
Vor und hinter den Kulissen

Pfalztheater. Am Donnerstag, 25. Oktober, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Informationsveranstaltung besonderer Art statt: In Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater Kaiserslautern bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten am Theater kennen zu lernen. Bei einer Führung durch das Theater werden verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Theaterbühne, Maskenbildnerei, Kostümbildnerei und Requisite besucht....

Experten geben wichtige und nützliche Tipps
Tag der Neurologie

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Neurologie informiert am Mittwoch, 24. Oktober, ab 16 Uhr im Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH in der Goethestraße 51 (Nähe Kaufland) über die Themen Multiple Sklerose, Epilepsie, Schlafstörungen, Restless-Legs-Syndrom sowie Karpaltunnelsyndrom. Die Vorträge richten sich an Betroffene, Angehörige, Interessierte und Ärzte. Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib leitet die Veranstaltung, bei der Experten wichtige und nützliche Tipps geben. Multiple...

Neue Übersicht über Geoportale
Seite im Internetauftritt der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zur besseren Übersicht über alle öffentlich verfügbaren Geoportale der Stadt Kaiserslautern werden diese nun im Internetauftritt der Stadt auf einer Übersichtsseite dargestellt. Dazu zählen etwa der Flächennutzungsplan, die Baustellenkarte oder die Abrechnungsgebiete der Wiederkehrenden Beiträge. Wer die Karten in eigene Anwendungen einbinden will, findet dort auch die passenden Links zu den jeweiligen WMS-Diensten. Die Übersichtsseite ist über www.kaiserslautern.de/geoportale...

Rehabilitation der Rentenversicherung kann helfen
Wenn Kinder chronisch krank sind

Reha. Wenn Kinder und Jugendliche chronisch krank sind, ist eine Rehabilitation von der gesetzlichen Rentenversicherung genau das Richtige. Weil chronische Krankheiten Kinder ihr ganzes Leben lang beeinträchtigen können, mit allen negativen Folgen für Schule, Ausbildung und Beruf, ist es wichtig, frühzeitig einzugreifen. In der Reha entwickeln Kinder und Jugendliche neue Stärken. Das macht sie stabiler, verbessert den Erfolg in der Schule und hilft beim Start ins Berufsleben. Neue Leistungen...

Sozialhilfe für Behinderte

Behindertenhilfe Westpfalz. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 18 Uhr findet ein Vortrag der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. in Landstuhl zum Thema „Sozialhilfe für Menschen mit Behinderung – ein Überblick“ statt. Themen werden unter anderem sein: Grundsicherung, Hilfe zur Pflege, Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen sowie Kindergeld für volljährige Menschen mit Behinderung. Der Vortrag findet im Personalraum der Tagesförderstätte der Reha Westpfalz, in der Langwiedener Straße 12, in Landstuhl...

Thermostatventil auf Stufe zwei  Foto: Verbraucherzentrale RLP

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen. Steht das Ventil auf Stufe 3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5. Der wesentliche Unterschied: sind etwa 20 Grad Raumtemperatur erreicht, schließt das Ventil automatisch, wenn es auf Stufe 3 steht. Bei Stufe 5 läuft der Heizkörper jedoch weiter und der Raum wird meist viel...

Neuer Kurs startet am 17. Oktober
Asthmaschulung „Pust-e-mal“ für Kinder und Jugendliche

Gesundheit. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet vom 17. Oktober bis zum 16. November für Kinder und deren Eltern eine umfassende ambulante Asthmaschulung an. Der Kurs findet in dieser Zeit mittwochs und freitags von 16.30 bis 18 Uhr im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 49, statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Etwa jedes zehnte Kind leidet an Asthma bronchiale. Es ist die häufigste...

Publikumsberatung im MPK
Begutachtung von Kunstwerken

MPK. „Spannend“ findet Dr. Heinz Höfchen, Leiter der Graphischen Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, immer wieder die Publikumsberatung. Denn er weiß nie, was ihn erwartet. Als Kunsthistoriker kann er oft bei Fragen weiterhelfen, die die Besucher beschäftigen – wie zum Beispiel: Ist es ein Original oder nicht, wo kann man so etwas verkaufen? Wer also Gemälde, Graphiken oder Plastiken als Erbstücke oder Dachbodenfund zu Hause hat und wissen will, ob es sich...

Probebühne des Pfalztheaters
Stimmtraining mit Barbara Seeliger

Pfalztheater. Eine entspannte, authentische, unangestrengte Stimme zu haben, ist für das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden wichtig. Das Pfalztheater bietet durch Schauspielerin und Theaterpädagogin Barbara Seeliger ein Stimmtraining für alle Interessierten ab 16 Jahren an. Das Training beginnt am 17. Oktober und findet immer mittwochs von 17.45 bis 18.30 Uhr in der Probebühne in der Lautrer Mühlstraße 10 statt. Der Kurs läuft – außer in den Schulferien und in der Zeit vom 8. April bis 19. Mai...

Fastenwanderung der DRK-Akademie

DRK-Akademie. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern Stadt bietet vom 11. bis 14. Oktober von 10 bis 16 Uhr eine Fastenwanderung nach Dr. Buchinger und Dr. Lützner an. Unser Körper kann viele Tage ohne feste Nahrung auskommen. Er holt sich seine Reserven wie Zucker, Eiweiß und Fett aus dem überfüllten „Speicher“. Ein wichtiger Bestandteil des Fastens ist sportliche Betätigung. Dies hilft dem Körper, Giftstoffe auszuscheiden. Die Übernachtung erfolgt zu Hause. Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern...

Informationen über Rente & Steuern

Infoveranstaltung. Über alles Interessante zum Thema Rente und Steuern, wie die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung besteuert werden und welche Freibeträge es gibt - darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bei einer Veranstaltung am Donnerstag, 11. Oktober, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Schubertstraße 17 a in Kaiserslautern. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Bitte anmelden per E-Mail an...

Einblick in die Welt sehbehinderter und blinder Menschen
Info-Tag „Auge“ im Pfalz-Center

Pfalz-Center. Rund 80 Prozent seiner Informationen nimmt der „normalsehende“ Mensch mit dem Auge auf. Wenn das Sehen beeinträchtigt ist, hat dies erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben. „Mit unserem Info-Tag Auge am 15. Oktober im Pfalz-Center Kaiserslautern möchten wir Betroffene, Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit über Ursachen und Auswirkungen von Sehverlust sowie über die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenbundes Pfalz e. V. informieren“, so der Vereinsvorsitzende,...

HNO-Klinik lädt zum Café für Cochlea-Implantat-Träger ein
Informationen aus erster Hand

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern veranstaltet am Donnerstag, 11. Oktober, um 16.30 Uhr ihr nächstes Café für Cochlea-Implantat-Träger. Treffpunkt ist das Wartezimmer der HNO-Ambulanz (Gebäude 14/1). Dieses Mal ist Arnold Erdsiek, Support-Manager der Firma MedEl und selbst jahrelanger beidseitiger CI-Träger, im Café zu Gast. Er wird über seine Erfahrungen mit dem neuen, erst seit wenigen Monaten verfügbaren Sprachprozessor Rondo 2...

Möglichkeiten implantierbarer Hörsysteme
Besser hören mit Hightech

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum am Standort Kaiserslautern lädt am Mittwoch, 19. September, ab 16 Uhr zum HNO-Forum in die Aula, Haus 19 Ebene 1, ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: Hörverbesserung mit Hightech – Neue Möglichkeiten durch implantierbare Hörsysteme. Zu Beginn des Forums referiert Prof. Dr. med. Norbert Stasche, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, über 150 Jahre Ohrchirurgie – von der Mastoidektomie zum...

Kostenfreie Abgabe auf den städtischen Wertstoffhöfen
Kleidung mit elektrischen Funktionen gehört zum Elektroschrott

Kaiserslautern. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) regelt seit 2005 die umweltgerechte Entsorgung von elektrischen Geräten. Seitdem wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen ständig weiterentwickelt. Am 15. August 2018 traten erneut wichtige Änderungen in Kraft. Somit gehören Möbel und Bekleidung mit elektrischen Funktionen nun zum Elektronikschrott. Voraussetzung ist, dass der elektrische Bestandteil in das Gesamtprodukt fest eingebaut ist und sich nur unter unverhältnismäßigem...

Unerlaubt abgelagerter Sperrmüll | Foto: SK

Sperrmüllabfuhr ist klar geregelt
Stadtbildpflege Kaiserslautern berät zur Entsorgung

Kaiserslautern. Egal ob alte Matratzen, zerschlissene Sessel oder ausgediente Kinderschreibtische – die Stadtbildpflege Kaiserslautern holt sperrige Gegenstände aus Kaiserslautern kostenfrei vor der Haustür ab. Der Sperrmüllservice kann maximal zweimal jährlich für jeweils drei Kubikmeter in Anspruch genommen werden, finanziert wird die Abholung über die Abfallgebühr. Nach einer telefonischen Anmeldung unter 0631 3653521 wird ein individueller Abfuhrtermin vereinbart. Aufgrund der großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ