Das LKA appelliert: Kein Aussetzen von Haustieren in den Sommerferien

Das LKA appelliert an Tierhalter, ihre Haustiere nicht in den Ferien auszusetzen oder unversorgt sich zu überlassen | Foto: fotorince - stock.adobe.com
  • Das LKA appelliert an Tierhalter, ihre Haustiere nicht in den Ferien auszusetzen oder unversorgt sich zu überlassen
  • Foto: fotorince - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Rheinland-Pfalz. In wenigen Tagen beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien – und für viele Haustiere damit eine Zeit, in der sie vermehrt ausgesetzt werden. Die Tiere seien dann extremen Gefahren ausgesetzt und leiden oft unter Hunger, Durst und fehlendem Schutz vor der Witterung, weist das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) hin.

Besonders exotische Haustiere wie Schlangen sind in der freien Wildbahn kaum überlebensfähig und sterben oft an den Folgen ihrer Aussetzung. Im vergangenen Jahr wurden 49 Fälle polizeilich bekannt, in denen Tiere in Rheinland-Pfalz ausgesetzt wurden. 23 dieser Tiere sind verstorben, darunter 14 Schlangen. Zudem wurden auch einige Fälle festgestellt, bei denen die Besitzer in den Urlaub gefahren sind und ihre Tiere unversorgt zurückgelassen haben. Diese Praxis ist ebenso gefährlich für die Tiere und kann rechtlich verfolgt werden.

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) appelliert an alle Haustierbesitzer verantwortungsbewusst zu handeln und frühzeitig Alternativen zu suchen, wenn die Betreuung des Tieres während des Urlaubs nicht möglich ist. Möglichkeiten wie Tierpensionen, Betreuungsdienste oder die vorübergehende Pflege durch Freunde oder Familie können das Wohl der Tiere sichern.

Wer sein Tier aussetzt, handelt nicht nur unmoralisch, sondern muss auch mit empfindlichen Strafen rechnen. Besonders bei Katzen, Kleintieren und Reptilien ist das Entdeckungsrisiko gering, jedoch können Bußgelder bis zu 25.000 Euro verhängt werden. Wenn das Tier leidet oder stirbt, handelt es sich um eine Straftat gemäß Tierschutzgesetz, die sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren nach sich ziehen kann.

Das "Helfen Sie mit, das Leiden der ausgesetzten Tiere zu vermeiden. Wenn Sie Zeuge eines Aussetzens werden oder ein ausgesetztes Tier finden, informieren Sie bitte umgehend die Polizei und den örtlichen Tierschutzverein. Ihre Unterstützung kann das Leben der Tiere retten und Sie können dazu beitragen, dass die Sommerferien eine Zeit der Freude bleiben – auch für unsere tierischen Begleiter." lkarlp

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ