Kostenfreie Tipps zu Erziehungsfragen
Drei digitale Elternabende im November
![Collage aus vielen Vektorbildern auf Pixabay.com | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2024/10/22/2/1265032_L.png?1729603858)
- Collage aus vielen Vektorbildern auf Pixabay.com
- Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
- hochgeladen von Nadja Donauer
Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern bieten im November drei kostenlose digitale Elternabende zu aktuellen Erziehungsthemen an. Erfahrene Fachreferent*innen halten abends online Kurzvorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Die Termine im Überblick:
📅 Donnerstag, 14. November | 19:30 – 21:30 Uhr
„Wie viel Nein muss sein?“ – Kinderkrankenschwester Mechthild Höhl gibt wertvolle Tipps, wie Eltern von Kleinkindern bis zur ersten Schulklasse klare Grenzen setzen können – ganz ohne Tränen und Wutanfälle.
📅 Donnerstag, 21. November | 19:30 – 21:00 Uhr
„#Was ist eigentlich …Twitch?“ – Digitalisierungsbeauftragter Christian Gisinger erklärt Teenagereltern, auf welchen Plattformen sich Jugendliche austauschen und warum Livestreams so faszinierend sind.
📅 Freitag, 29. November | 19:20 – 21:00 Uhr
„Weihnachten Reloaded – zwischen Trubel und Besinnlichkeit“ – Gemeindepädagogin Jasmin Scharf stellt Rituale vor, die den Familienalltag in der Vorweihnachtszeit bereichern – für Familien mit Kleinkindern bis ins Grundschulalter.
📩 Anmeldung per E-Mail an Familie-KL@evkirchepfalz.de, weitere Informationen unter: www.evangelische-arbeitsstelle.de
Autor:Nadja Donauer aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.