Hohe Fehlerquote bei den Abrechnungen – Verbraucherzentrale bietet Prüfung an
Herbstaktion Heizkostenabrechnung

Foto: pixabay

Ratgeber. Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Ende letzten Jahres im Rahmen des bundesweiten Projekts Marktwächter Energie hat gezeigt: von insgesamt 1.046 überprüften Heizkostenabrechnungen waren 37 Prozent fehlerhaft, bei 32 Prozent gab es Klärungsbedarf und nur 31 Prozent waren ohne erkennbaren Fehler. „Dieses erschreckende Ergebnis nehmen wir zum Anlass, Mieterinnen und Mietern in Rheinland-Pfalz drei verschiedene Möglichkeiten zur Prüfung der eigenen Heizkostenabrechnung anzubieten“, sagt Hans Weinreuter, Energieexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Mit diesen drei Angeboten kann man die Heizkostenabrechnungen überprüfen:

Checkliste zum Selbstprüfen

Online bietet die Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/checkliste-heizkostenabrechnung eine neue, kostenlose Checkliste, mit der jeder seine Abrechnung überprüfen kann. In gedruckter Form ist diese Checkliste in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale erhältlich.

Plausibilitätsprüfung in der persönlichen Energieberatung

An 70 Standorten in Rheinland-Pfalz bieten die Energieberater in einer persönlichen, kostenlosen Energieberatung eine Plausibilitätsprüfung an. Eine telefonische Anmeldung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 6075600 ist erforderlich.

Computergestützte Überprüfung

Auch eine ausführliche, computergestützte Überprüfung mit schriftlicher Stellungnahme der Experten der Verbraucherzentrale ist möglich. Nach Einsendung einer Abrechnungskopie an energie@vz-rlp.de erfolgt eine juristische Prüfung der Abrechnung mit schriftlicher Erläuterung des Ergebnisses.
„Die anfangs erwähnte Fehlerstatistik zeigt, dass eine genaue Prüfung der Abrechnung bares Geld bedeuten kann“, so Weinreuter. „Trotz genauer Vorgaben durch die Heizkostenverordnung und trotz des Einsatzes professioneller Messdienstunternehmen entdecken unsere Berater bei ihren Prüfungen immer wieder Fehler. Dies zeigt, wie sorglos zum Teil mit dem Geld der Mieter umgegangen wird.“
Dank der finanziellen Förderung aus dem Bundeswirtschaftsministerium und dem rheinland-pfälzischen Umweltministerium können die persönliche Beratung und die Checkliste kostenlos angeboten werden und der Kostenbeitrag für die schriftliche Prüfung kann begrenzt werden. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ