„Laut(r)er grüne Ideen“ – neue Reihe in der Friedenskapelle

Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • Nachhaltigkeit Symbolbild
  • Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Die VHS Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz legen gemeinsam eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten.

Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr – hier gibt zunächst das Pfalztheater Kaiserslautern einen sinnlichen Einblick in den Arbeitsprozess zum ersten klimaneutral produzierten Projekt „Moby Dick – Reflexion unter steigenden Temperaturen“. Warum ist Melvilles Werk gerade heute aktueller denn je und wie bringt das Pfalztheater das Epos klimaneutral und spartenübergreifend in Schauspiel und Tanz auf die Bühne?

Im Anschluss daran folgt ein „Speeddating“ mit Kaiserslauterer Initiativen, die sich schon lange der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz verschrieben haben. Eine kurze Vorstellungsrunde eröffnet dem Publikum die Möglichkeit, die Menschen hinter Initiativen wie KlimaLautern, Foodsharing KL, BUND und Nabu kennenzulernen und sich in zwangloser Atmosphäre über deren Aktivitäten und Ziele zu informieren. Wofür setzen sie sich ein und wie können sich Bürgerinnen und Bürger einbringen?
Der Eintritt ist frei. red

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ