Mülltrennung: Abfall-Kater nach Silvesternacht

Gerade bei Silvesterfeten fällt jede Menge Müll außer der Norm an | Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
2Bilder
  • Gerade bei Silvesterfeten fällt jede Menge Müll außer der Norm an
  • Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Mit viel Getöse und guter Laune wird bald wieder das neue Jahr begrüßt. Doch die letzte Nacht des Jahres hinterlässt traditionell bei vielen Gastgebern nicht nur einen alkoholbedingten Kater, sondern auch die herausfordernde Aufgabe, die angefallenen Müllberge vor und hinter der Tür umweltfreundlich zu bewältigen. Wie Mülltrennung außerhalb der Norm gelingen kann, verrät dieser Artikel.

von SÜWE-Chefredakteur Jens Vollmer

Die rauschende Partynacht ist zu Ende, das neue Jahr eingeläutet. Draußen riecht es noch nach Silvesterfeuerwerk, in den meisten Orten ist es die höchste Feinstaubbelastung im ganzen Jahr. Vor der Tür liegen abgebrannte Wunderkerzen und Reste von Raketen und anderen Feuerwerkskörper. Drinnen wartet ein Sammelsurium an Glas- und Verpackungsmüll auf fachgerechte Entsorgung, denn im Abfall finden sich wichtige Wertstoffe, deren Recycling sich lohnt.

Recyclingchampion Altglas

Recyclingglas ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von neuen Glasprodukten: Jede neue Glasflasche besteht zu 60 Prozent aus „Alt“-Scherben, bei der Farbe Grün sind es sogar bis zu 90 Prozent. Um auch die anderen Farben, insbesondere weiße Flaschen, aus Altglas herstellen zu können, bedarf es der farblichen Trennung schon beim Einwurf in die Altgascontainer.

Altglas ist wertvoll, aber wie wird korrekt getrennt? | Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
  • Altglas ist wertvoll, aber wie wird korrekt getrennt?
  • Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
  • hochgeladen von Jens Vollmer

So wird Altglas nach den Festtagen richtig entsorgt:

Was kommt in die Altglascontainer?
In Altglascontainern werden ausschließlich leere Glasverpackungen ohne Pfand gesammelt. Das können beispielsweise Sekt- und Weinflaschen oder Konservengläser für Partygurken und Würstchen sein. Wichtig ist: Sie sollten komplett entleert sein.

Wohin mit den Deckeln?
Deckel von Glasflaschen, Konservengläsern und anderen pfandfreien Glasverpackungen dürfen mit in den Altglascontainer eingeworfen werden. Der Sortieranlage gelingt die Trennung von den Scherben. Wer Deckel oder auch Kronkorken lieber zuhause entsorgt, kann diese in die Gelbe Tonne/den Gelben Sack werfen.

Warum Altglas nach Farben sortieren?
Leere Glasflaschen und andere Glasverpackungen müssen nach den Farben Weiß, Braun und Grün sortiert in die passenden Container eingeworfen werden. Gerät farbiges Glas ins Weißglas, verfärbt sich beim Einschmelzen das gesamte Glas. Es kann dann nur noch sehr eingeschränkt wiederverwendet werden.

Wohin mit der blauen Proseccoflasche?
Blaue Flaschen und Glasbehälter kommen in den Container für Grünglas. Das gilt auch für rote Flaschen, denn die Mischfarbe Grün verträgt die meisten farblichen Unreinheiten im Recyclingprozess.

Was darf nicht in Altglascontainer?
Trinkgläser, Teller, Porzellan oder Keramikschüsseln sind in Altglascontainern unter allen Umständen zu vermeiden. Sie können die Glasschmelze verunreinigen und das Recycling verhindern. Kleine Mengen dürfen in der Restmülltonne entsorgt werden.

Die Altglascontainer sind überfüllt. Was nun?
Leere Flaschen dürfen nicht neben oder auf den Containern stehen. Dort könnten sie Menschen oder Tiere verletzen. Sie sollten zu einem späteren Zeitpunkt oder an einem anderen Standort entsorgt werden. Wer nicht weiß, wo der nächste Glascontainer steht, wird mit der interaktiven Glascontainersuche auf der Website der Initiative „Mülltrennung wirkt“ schnell fündig.

Partymüll richtig entsorgen

  • Alter neuer Brauch – Zinngießen: Das traditionelle Bleigießen ist in Deutschland verboten, aber es gibt Alternativen wie das Wachs- oder Zinngießen. Nachdem die Figuren gegossen und die Zukunft gedeutet wurde, sollten der Löffel und die Zinn- oder Wachsreste im Restmüll entsorgt werden. Die Verpackung aus kunststoffbeschichtetem Karton kommt in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Lässt sich der Kunststoff vom Karton trennen, gehört der Karton ins Altpapier.
  • Abgebrannte Wunderkerkerzen, Tischfeuerwerk & Co: Abgebrannte Wunderkerzen, Reste von Tischfeuerwerken und anderen Böllern und Raketen gehören ebenfalls in den Restmüll – jedoch erst, wenn sie vollständig abgekühlt sind. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Verpackungen aus Papier oder Karton entsorgen Sie im Altpapier, während Kunststoff- und Folienverpackungen in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack gehören.
  • Partydekoration entsorgen: Schlapp gefeierte Luftschlangen, Partygirlanden und bunte Hütchen aus Papier können im Altpapier entsorgt werden, sofern stabilisierende Metallteile oder Bändchen vorher entfernt werden. Diese gehören separat in den Restmüll.
  • Glücksschweinchen, Chips & Silvesterkrapfen:
  • Das Marzipan-Glücksschweinchen darf natürlich gegessen werden. Die Folienverpackung gehört danach in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack, ebenso wie leere Chipstüten oder beschichtete Kartonverpackungen mit Kunststoffanteil. Kartonverpackungen ohne Beschichtung, etwa von Schoko-Glückspilzen, sowie Papiertüten aus der Bäckerei kommen ins Altpapier. Sollten Sichtfenster enthalten sein, können diese im Recyclingprozess problemlos aus dem Altpapierbrei entfernt werden.
  • Gebrauchte Papierservietten, beschichtete Pappteller oder -becher müssen hingegen in den Restmüll, da sie das Recycling erschweren würden.

Mit der richtigen Mülltrennung tragen Sie auch nach den Feiertagen dazu bei, wertvolle Rohstoffe zu recyceln und Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Viele weitere Tipps für richtige Abfalltrennung finden sich auf www.mülltrennung-wirkt.de.

Gerade bei Silvesterfeten fällt jede Menge Müll außer der Norm an | Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
Altglas ist wertvoll, aber wie wird korrekt getrennt? | Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ