Rund ums Bürgergeld
Online-Veranstaltung am 7.9.23

Foto: Alexander Stein auf Pixabay

„Bürgergeld statt Grundsicherung“. So ist der Online-Vortrag überschrieben, zu dem die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer und die Gruppe Frauen wagen Frieden einladen.

Termin ist Donnerstag, 7. September, 19 Uhr. Es referiert Claudia Schoch, Mitarbeiterin bei der Allgemeinen Sozialberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung im Caritas-Zentrum Kaiserslautern. Die Referentin wird in ihrem Vortrag darauf eingehen, wer Bürgergeld beziehen kann, wie und wo es zu beantragen ist, welche Unterlagen bereitzuhalten sind. Es ist auch Gelegenheit, Fragen zu stellen, eine individuelle Beratung ist verständlicherweise nicht möglich.

Der Vortrag findet statt im Rahmen der Themenreihe „Armutsprävention“, die wiederum unter der Rubrik „Digitales am Donnerstag per Zoom“ angesiedelt ist. Die Teilnahme ist frei.

Weitere Termine zum Vormerken: 5.10.: Grundwissen Wohngeld – wer ist berechtigt und wie stellt man den Antrag; 16.11.: Hilfe für Menschen mit Erwerbsminderung/Behinderung.

Anmeldung und Auskunft bei Julia Stork, Telefon 0631/3642-232, E-Mail: julia.stork@evkirchepfalz.de.

(Foto: Alexander Stein auf pixabay)

Autor:

Regina Wilhelm aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ