Vortrag im AWO-Seniorenhaus „Alex Müller“ in Kaiserslautern
Parkinson unterwegs

AWO. Im Rahmen des Projekts „Parkinson unterwegs“ besuchen Vertreter der Regionalgruppe Kaiserslautern am Montag, 25. März, um 17 Uhr das Seniorenhaus „Alex Müller“ in der Donnersbergstraße 84 in Kaiserslautern.
Die beiden Referenten Wilfried Scholl und Timo Lehmann sind selbst von der neurologischen Erkrankung Morbus Parkinson betroffen und engagieren sich seit Jahren in der Parkinson-Selbsthilfe. Während ihres Besuches sprechen sie über das Leben mit Morbus Parkinson, einer langsam fortschreitenden neurologischen Erkrankung, die sich anfänglich durch Zittern, einer Muskelsteifigkeit oder durch Verlangsamung der Bewegungen äußern kann. Scholl und Lehmann, beide jungerkrankt, weisen darauf hin, dass Morbus Parkinson längst keine Krankheit des höheren Lebensalters mehr ist, sondern Menschen aller Altersklassen betreffen kann. Die gesamte Präsentation wird durch eine große Offenheit der beiden Vortragenden geprägt. Aufgrund der lebhaften und offenen Art bekommen die Besucher des Vortrages einen sehr informativen und eindrucksvollen Einblick in das „Leben im Alltag mit der Krankheit Morbus Parkinson“. Weitere Informationen zur Parkinson-Selbsthilfegruppe Kaiserslautern erhalten Interessierte unter Telefon 06301 31759 sowie auf den Webseiten www.parkinson.kl.de und www.juparlp.de.
Eine Anmeldung zum kostenfreien Vortrag ist nicht erforderlich. ps

Weitere Informationen:
AWO-Seniorenhaus
Telefonnummer: 0631 4153635

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ