Bücherei startet Gewinnspiel
Pfalzbibliotheksleser empfehlen Bücher

Interessante Autorin: Ute Bales, die die Lebensgeschichte von Johanna Ey in einem Roman beschrieben hat  | Foto: PfalzbibliothekKaiserslautern
  • Interessante Autorin: Ute Bales, die die Lebensgeschichte von Johanna Ey in einem Roman beschrieben hat
  • Foto: PfalzbibliothekKaiserslautern
  • hochgeladen von Roland Kohls

Kaiserslautern. Mit ihrer Aktion „Was leit unner doiner Nachtdischlamp“ will die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern Bücher aus der Pfalz beleuchten und Leserinnen und Lesern den Spaß an der Lektüre von Büchern vermitteln, die andere Lesefans empfehlen. Wer mitmachen will, schickt der Bibliotheksmitarbeiterin Tina Jahnert seinen Büchertipp (t.jahnert@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de) bis Freitag, 19. Juni, und gibt neben dem Buch, das sich im Bestand der Pfalzbibliothek befinden muss, Namen und Telefonnummer an, damit eine Rückmeldung möglich ist. Neben belletristischen können auch Sachbücher empfohlen werden. Die Büchertipps werden im Newsletter der Pfalzbibliothek und auf Facebook veröffentlicht. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Gewinne verlost.
Als erstes Buch hat Pfalzbibliotheksnutzerin Elisabeth M. Ute Bales Roman „Großes Ey“ empfohlen. Das Buch behandelt die Lebensgeschichte von Johanna Ey und ihren Weg von der armen Ladenbesitzerin zur angesehenen Kunsthändlerin. Elisabeth M. bekennt: „Ich liebe Biografien, außergewöhnliche Lebensgeschichten origineller Personen. Dieses Buch war ganz nach meinem Geschmack, es hat auf unterhaltsame Weise meinen Horizont erweitert. Nebenbei habe ich eindrücklich vieles über die Lebensbedingungen meiner Eltern und Großeltern und über zeitgenössische Künstler erfahren!“ rk/ps

Autor:
Roland Kohls aus Mannheim
27 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ