Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 21. März, 18.30 Uhr, in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, zu einem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag mit Dozentin Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht, ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung unter dem Titel "Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament" findet im großen Saal, Raum 133, in der Kanalstraße 3 statt.
Anwesende erfahren wertvolle praktische Empfehlungen für die persönliche Gestaltung Ihrer Vorsorge und bekommen mehr Handlungssicherheit. Aus anwaltlicher Sicht wird die Expertin auf mögliche rechtliche und steuerliche Fallstricke hinweisen. Die Teilnahme ist unverbindlich, der Eintritt ist frei. Eine kostenlose Testamentsbroschüre des Volksbundes erhalten möchte, kann sie schriftlich unter Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bundesgeschäftsstelle, Stichwort "Testamentsbroschüre", Sonnenallee 1, 34266 Niestetal, anfordern. red/lmo
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.