Vorwahl Frankreich: Informationen zu Betrugsversuchen und wichtige Nummern

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2Bilder
  • Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl.
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. 

Telefonieren nach Frankreich: Anleitung für die Vorwahl 0033

Das Nummerierungssystem wurde in Frankreich 1996 umgestellt. Seitdem nutzt das Land eine zehnstellige Nummer. Dabei gehört zur achtstelligen Teilnehmernummer je nach Region eine Vorwahl von 01 bis 05. Die französischen Telefonnummern werden durch die französische Regulierungsbehörde (ARCEP) vergeben. 

Wer von Deutschland nach Frankreich anrufen möchte, wählt zunächst die Vorwahl 0033. Die 00 wird auch Verkehrsausscheidungsziffer genannt. Sie gibt an, dass man eine internationale Nummer anruft. Man kann alternativ auch die +33 nutzen. Hat man vorgewählt, kommt die Nummer der entsprechenden Region (ohne die führende Null) gefolgt von der Nummer des Teilnehmers. 

Telefonvorwahlen von wichtigen französischen Städten

  • Paris: 00331
  • Nantes: 00332
  • Lille: 00333
  • Straßburg: 00333
  • Nizza: 00333
  • Grenoble: 00334
  • Marseille: 00334
  • Nice: 00334
  • Toulon: 00334
  • Montpellier: 00334
  • Lyon: 00334
  • Bordeaux: 00335
  • Toulouse: 00335

Nach der üblichen Vorwahl der jeweiligen französischen Stadt folgt die Rufnummer der Person, die man erreichen möchte. 

Mit der französischen Vorwahl in Überseegebiete telefonieren

Das französische Mutterland und seine Gebiete in Übersee erscheinen als gemeinsames Netz. Dennoch sind manche von ihnen nicht in das Telefonnetz Frankreichs integriert. Die Übersee-Départements, die Collectivités d'outre-mer und die französischen Süd- und Antarktisgebiete sind unter anderen Vorwahlen erreichbar, obwohl sie zum Land Frankreich gehören:

Vorwahl 02: Nordwest-Frankreich: Überseegebiete Indischer Ozean und Antarktis

  • Französische Süd- und Antarktisgebiete: 026200
  • Reunion: 0262
  • Mayotte: 0269

Vorwahl 05: Südwest-Frankreich: Überseegebiete Atlantik und Karibik

  • Saint-Pierre und Miquelon: 0508
  • Guadeloupe, Saint-Barthélemy und Saint-Martin: 0590
  • Französisch-Guayana: 0594
  • Martinique: 0596

Vorwahl 06: Überseegebiete Mobilnummern

  • Mayotte: 0639
  • Globalstar: 0640
  • Guadeloupe, St-Barthélemy, St-Martin: 0690
  • Réunion: 0692/0693 
  • Französisch-Guayana: 0694
  • Martinique: 0696

Die Vorwahl 07 ist weiteren Mobilnummern zugeordnet. 

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
  • Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl.
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ländervorwahl +33: Was kosten Gespräche nach Frankreich?

Bei Auslandsgesprächen können generell Gebühren anfallen. Nicht bei allen Anbietern ist das Telefonieren ins Ausland inklusive. Ein Anruf in ein anderes EU-Land und damit auch nach Frankreich kostet maximal 19 Cent pro Minute. Dabei ist es egal, ob man vom Festnetz oder aus dem Mobilfunknetz anruft. 

Vorwahl Frankreich: Vorsicht vor Betrugsversuchen 

Wenn man die Ländervorwahl 0033 auf seinem Display sieht und sich nicht sicher ist, woher die Nummer stammt, ist Vorsicht geboten. Das gilt generell für Auslandsvorwahlen, aber auch für unbekannte nationale Verbindungen. Betrüger versuchen durch Spam in Form von Anrufen und gefälschten SMS oder WhatsApp-Nachrichten immer wieder an Geld und sensible Daten zu gelangen. Ist man sich unsicher, wenn man eine Ortsvorwahl nicht kennt, sollte man ein Gespräch besser nicht annehmen und die jeweilige Rufnummer erst prüfen. Wer einen unseriösen Anruf aus Frankreich erhält oder die Landesvorwahl doch versehentlich gewählt hat, beendet das Gespräch besser umgehend. [sw]

Weitere wichtige Infos zu Betrugsversuchen und den verschiedenen Betrugsmaschen gibt es auch bei der Bundesnetzagentur.

Vorwahl Frankreich: Das könnte Sie auch interessieren:

Opfer von Telefonbetrug? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter
Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen
Ping-Anrufe: Diese Kosten drohen und so schützen Sie sich vor der Abzocke
Vorwahl 0033: Betrugsversuche - Aus welchem Land stammt der unbekannte Anruf?
Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Vorwahl Frankreich Ländervorwahl

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
Vorwahl Frankreich: Auch bei unbekannten Anrufen aus Frankreich gilt: Vorsicht vor Betrug! | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ