Vorwahl Italien: Besonderheiten beim Telefonieren und Betrugsversuche

Vorwahl Italien: Bei einem Anruf in das Mobilnetz wird die führende 0 bei der Verbindungsnummer weggelassen | Foto: Stephanie Walter
2Bilder
  • Vorwahl Italien: Bei einem Anruf in das Mobilnetz wird die führende 0 bei der Verbindungsnummer weggelassen
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Vorwahl Italien: Egal, ob man einen Freund erreichen, ein Ferienhaus für den Urlaub mieten oder einen Geschäftskontakt erreichen möchte: Gründe für einen Anruf ins EU-Ausland gibt es viele. Wer von Deutschland nach Italien telefonieren möchte, muss die Vorwahl 0039 / +39 wählen. Das gilt auch für Sardinien. Erhält man allerdings einen unbekannten Anruf mit der italienischen Vorwahl, sollte man vorsichtig sein. Betrüger versuchen immer wieder, an persönliche Daten und Geld zu gelangen. Dabei werden häufig auch italienische Telefonnummern verwendet. 

Vorwahl Italien: Besonderheit bei der Landesvorwahl

Um eine italienische Telefonnummer auf dem Festnetz anzurufen, wählt man zunächst die Vorwahl 0039 / +39. Die 00 nennt sich Verkehrsausscheidungsziffer und gibt an, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt. Danach folgt die Verbindungsnummer. Im Gegensatz zu anderen Auslandsvorwahlen wird bei einem Anruf ins italienische Festnetz die führende Null immer mitgewählt.

Bei einem Anruf ins Handynetz werden die Vorwahl und Verbindungsnummer ohne die führende Null gewählt. 

Wichtige Städtevorwahlen aus Italien im Überblick

  • Mailand: 02
  • Rom: 06
  • Genua: 010
  • Turin: 011
  • Venedig: 041
  • Verona: 045
  • Pisa: 050
  • Bologna: 051
  • Florenz: 055
  • Neapel: 081
  • Palermo: 091
Die Vorwahl von Italien lautet 0039 / +39. Den Städten sind eigene Vorwahlen zugeteilt. | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com
  • Die Vorwahl von Italien lautet 0039 / +39. Den Städten sind eigene Vorwahlen zugeteilt.
  • Foto: blacksalmon/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ländervorwahl +39: Was kosten Gespräche nach Italien?

Für Anrufe via Mobilfunk oder Festnetz ins Ausland können Gebühren anfallen. Nicht alle Anbieter haben internationale Anrufe in ihren Tarifen enthalten. Innerhalb der EU beträgt der maximale Preis für Anrufe in ein anderes Land, wie zum Beispiel Italien, 19 Cent pro Minute. Das gilt unabhängig davon, ob man von einem Festnetzanschluss oder vom Mobiltelefon aus anruft. Dementsprechend ist es wichtig, sich vor dem Telefonieren ins Ausland über die genauen Gebühren zu informieren. So vermeidet man unangenehme Überraschungen auf der Telefonrechnung.

Vorwahl Italien: Vorsicht vor Betrugsversuchen

Auch mit der Ländervorwahl 0039 werden immer wieder Betrugsversuche gemeldet. Das Ziel der Kriminellen: Geld, persönliche Daten oder ein wichtiges Passwort. Daher sollte man bei Anrufen oder SMS mit Nummern aus dem Ausland grundsätzlich vorsichtig sein. Sogenannte Ping-Anrufe leiten das Gespräch beim Rückruf beispielsweise auf eine kostenpflichtige Nummer um.

Auch Anrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter mit Vorwahlnummern aus dem Ausland sind keine Seltenheit. Ruft ein solcher Betrüger die eigene Handynummer oder das Festnetz an, versucht er sich Zugriff zum PC seines Opfers zu verschaffen.

Wer eine Rufnummer aus Italien auf dem Display sieht, sollte also immer gut überlegen, ob es sich um einen seriösen Anruf handelt. Kennt man die Nummer nicht, ist es ratsam, die Telefonnummer erst online zu prüfen, bevor man das Gespräch einfach annimmt. Einen entgangenen Anruf sollte man nicht einfach zurückrufen. Hat man die Telefonnummer doch angerufen und merkt nach dem Wählen, dass das Gespräch keine gute Wendung nimmt, gilt: besser direkt auflegen.

Wer mehrfach von einer unbekannten Teilnehmernummer mit einer ausländischen Ortsvorwahl angerufen wird, hat die Möglichkeit, die Rufnummer zu sperren und sich an die Bundesnetzagentur zu wenden. Hier erhält man auch weitere Informationen zu den genannten Betrugsmaschen und ihren Besonderheiten. [sw]

Vorwahl Italien: Das könnte Sie auch interessieren:

Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe
Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen
Ping-Anrufe: Diese Kosten drohen und so schützen Sie sich vor der Abzocke
Opfer von Telefonbetrug? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter
Strafanzeige stellen: So reagieren Sie als Opfer von Betrugsversuchen
Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Vorwahl 0039: Betrugsversuche per Telefon

Vorwahl Italien

Vorwahl Italien: Bei einem Anruf in das Mobilnetz wird die führende 0 bei der Verbindungsnummer weggelassen | Foto: Stephanie Walter
Die Vorwahl von Italien lautet 0039 / +39. Den Städten sind eigene Vorwahlen zugeteilt. | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ