Wann Hortensien schneiden? Rückschnitt fördert üppige Blütenpracht

Wann Hortensien schneiden? Hortensienblüten sind schön und pflegeleicht. Manche Arten sollte man nicht zu stark schneiden, um bereits bestehende Blütenstände nicht versehentlich zu entfernen. | Foto: Stephanie Walter
3Bilder
  • Wann Hortensien schneiden? Hortensienblüten sind schön und pflegeleicht. Manche Arten sollte man nicht zu stark schneiden, um bereits bestehende Blütenstände nicht versehentlich zu entfernen.
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Wann Hortensien schneiden? Hortensien gehören zu den besonders beliebten Pflanzen im heimischen Garten. Sie erfreuen Gartenbesitzer lange mit ihren schönen Blüten und Blättern und sind zudem noch pflegeleicht. Damit sie viele Blüten bilden und üppig wachsen, brauchen sie einen Rückschnitt.

Wann man Hortensien schneiden muss, hängt von der Art der Pflanze ab. Die meisten Hortensien werden im Frühjahr geschnitten. Ein Rückschnitt ist aber bei manchen Arten auch im Herbst möglich. Wann und wie viel man von der Pflanze zurückschneidet, ist abhängig von der sogenannten Schnittgruppe. Der Rückschnitt und das Auslichten fördern nicht nur das Wachstum, sondern beugen auch einem Krankheitsbefall vor. Ist die Pflanze bereits infiziert, kann ebenfalls ein Rückschnitt nötig werden. Das ist zum Beispiel bei einer Pilzerkrankung der Fall.  

Von Bauernhortensie bis Rispenhortensie: Diese Schnittgruppen gibt es 

Zu der Schnittgruppe 1 gehören folgende Hortensienarten: 

  • Bauernhortensie
  • Riesenblatthortensie
  • Tellerhortensie
  • Eichenblatthortensie 
  • Kletterhortensie 
  • Samthortensie

Pflanzen der Schnittgruppe 1 beginnen mit der Bildung ihrer Blüten bereits im Vorjahr. Man sollte also vorsichtig schneiden. So verhindert man eine Beschädigung der Blütenstände, die bereits in der Pflanze vorhanden sind. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist Ende Februar bis Anfang März. Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, kann man Hortensienarten der Schnittgruppe 1 zurückschneiden. Im Frühjahr sind die Blütenknospen bereits zu sehen und man kann gut erkennen, wo der Schnitt angebracht werden muss.

Zu der Schnittgruppe 2 gehören folgende Sorten: 

  • Schneeballhortensie
  • Rispenhortensie

Pflanzen, die der Schnittgruppe 2 angehören, beginnen mit der Blütenbildung im Jahr der Blüte. Es können also beim Rückschnitt keine vorher angelegten Blüten beschädigt werden. Schneeballhortensien und Rispenhortensie können daher stärker geschnitten werden. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr oder im Herbst. 

Ausnahme: "Endless Summer" 

Pflanzen der Sorte "Endless Summer" blühen sehr lange und auch mehrmals in der Saison. Sie bilden Blütenstände nicht nur an alten, sondern auch an neuen Trieben. So kann man sich den ganzen Sommer lang an den schönen Blüten erfreuen. Ein Rückschnitt dieser Hortensien-Art ist kein Muss. Der Schnitt kann jedoch das Wachstum von neuen Trieben fördern. Darüber hinaus kann die Blütezeit verlängert werden, wenn vertrocknete Blüten kontinuierlich entfernt werden. 

Wann Hortensien schneiden? Der beste Zeitpunkt, um erfrorene Triebe und Blütenbälle abzuschneiden, ist im Frühjahr.
 | Foto: Andrii_Abriutin/stock.adobe.com
  • Wann Hortensien schneiden? Der beste Zeitpunkt, um erfrorene Triebe und Blütenbälle abzuschneiden, ist im Frühjahr.
  • Foto: Andrii_Abriutin/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Die richtige Pflege des Gartens ab dem Frühjahr: Wie schneidet man Hortensien richtig?

Grundsätzlich sollte man Hortensien vor dem nächsten Austrieb zurückschneiden.

Die Knospen von Hortensienarten der Schnittgruppe 1 werden von vertrockneten Blüten vor Frost geschützt. Nach dem Frost sollten sie entsprechend entfernt werden, damit die neuen Triebe kräftig wachsen können. Dazu schneidet man die alten Blüten direkt über dem frischen Knospenpaar ab. Zusätzlich werden tote Pflanzenteile entfernt. Wer die Pflanze auslichten möchte, kann auch ein paar der alten Triebe, die in Bodennähe wachsen, abschneiden.

Die beiden Arten der Schnittgruppe 2 werden stark zurückgeschnitten. Dazu kürzt man die Triebe, bis nur noch zwei bis drei von ihnen übrig sind.

Ideale Pflege: Was benötigt man für den Rückschnitt von Hortensien

Um die Blüten und Triebe zu schneiden, verwendet man am besten eine scharfe und saubere Schere. Eine Desinfektion der Gartenschere ist dann notwendig, wenn man Pflanzenteile wegen einer Erkrankung wegschneiden muss. 

Hortensien sind leicht giftig. Die höchste Konzentration des Giftstoffes befindet sich in den Blüten und Blättern. Das Gift kann neben Atemnot auch Kreislaufprobleme oder Magen-Darm-Beschwerden auslösen. Menschen, die empfindlich sind oder eine Allergie haben, sollten beim Schneiden Handschuhe tragen, um den Kontakt mit der Haut zu vermeiden. 

Für ein gutes Wachstum kann man außerdem einen Dünger bereithalten. Dieser sollte aber nur im Frühjahr verwendet werden. Durch den Einsatz von Dünger nach einem Herbstschnitt könnten sich im Winter sonst Blüten bilden, die in der kalten Jahreszeit absterben würden. 

Hortensien benötigen viel Wasser. Zum Gießen verwendet man am besten Regenwasser. Bei Kübelpflanzen ist außerdem darauf zu achten, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. So entsteht keine Staunässe, die den Hortensien schadet. 

Ob im Garten oder Topf: Die unterschiedlichen Arten, wie zum Beispiel die Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla), blühen üppig und bilden schöne Blätter | Foto: rh2010/stock.adobe.com
  • Ob im Garten oder Topf: Die unterschiedlichen Arten, wie zum Beispiel die Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla), blühen üppig und bilden schöne Blätter
  • Foto: rh2010/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Wann Hortensien schneiden: Kann man bei der Pflege der Pflanze Fehler machen?

Grundsätzlich sind Hortensien sehr pflegeleicht. Auch Gärtner, die keine Profis sind, können also einen Rückschnitt durchführen. Trotzdem sollte man die entsprechende Schnittgruppe beachten. Gerade bei Schnittgruppe 1 muss man vorsichtig vorgehen, um die angelegten Blüten nicht versehentlich abzuschneiden. Schneidet man sie zu stark oder zu einem falschen Zeitpunkt, kann es dazu kommen, dass sie weniger Blüten bildet oder in einer Saison nicht blüht. Daran sollte man auch denken, wenn man Hortensien auslichten möchte. 

Beachtet man diese Tipps, kann man sich über einen tollen Blickfang im Garten, auf der Terrasse und in der Vase freuen. Durch den Rückschnitt bilden sich viele bauschige Blüten und die Pflanze wird nicht zu groß. sw

Wann Clematis schneiden? Die richtige Pflege für üppige Pflanzen
Wann den Lavendel schneiden? Expertentipps für den richtigen Schnitt

Wann Hortensien schneiden

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ