Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2018 wurden insgesamt 22.961 Sportabzeichen verliehen. | Foto: Petra Bork/pixelio.de

Konstant hohes Niveau bei den Sportlern der Pfalz
Pfälzer legen 22.961 Sportabzeichen ab

Pfalz. Auf konstant hohem Niveau bewegen sich die Zahlen der abgelegten Sportabzeichen in der Pfalz seit nun über zehn Jahren. Seit 2007 liegen sie jedes Jahr bei über 20.000. Das Rekordjahr war 2011: 25.869 Sportabzeichen standen damals zu Buche. Im vergangenen Jahr 2018 waren es wieder einmal stolze 22.961 Sportabzeichen, die in der Pfalz erfolgreich abgelegt wurden. Es ist das fünftbeste Ergebnis seit der Erfassung der Sportabzeichen-Abnahmen durch den Sportbund Pfalz im Jahr 1950. Nach dem...

Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern by night | Foto: Jens Vollmer

Ultimatum aus Luxemburg
Beirat begrüßt möglichen Einstieg von Investor Flavio Becca

FCK. Die Geschäftsführung des 1. FC Kaiserslautern hat in einer Sitzung am Donnerstag, 2. Mai 2019, den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH sowie den Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. über den aktuellen Stand der Verhandlungen bezüglich eines möglichen Einstiegs von Flavio Becca als strategischem Partner vorgestellt.  Der Beirat und der Vorstand begrüßen diese Pläne über eine langfristig und nachhaltig angelegte Kooperation und sehen in der Zusammenarbeit mit Flavio Becca eine...

Bewegung im Park
immer dienstags im Volkspark am Musikpavillon 
10:30 - 11:15 Uhr
2 Bilder

Beginn am Dienstag, 07.05.2019
Bewegung im Park für alle Bürger und Bürgerinnen ab 60plus

Von Mai bis September bieten wir in Kooperation mit der BKK PFAFF und der Stadt Kaiserslautern ein altersgerechtes, niedrigschwelliges und gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm für alle Bürger und Bürgerinnen ab 60plus an. Bewegung im Park ist ein offenes, kostenloses und unverbindliches Bewegungsangebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Unsere Dipl.-Sportlehrerin Korinna Diehl begleitet Euch durch das Programm – jeden Dienstag im Volkspark und jeden Donnerstag im Stadtpark jeweils um...

Foto: Jens Vollmer

Entscheidung über Angebot des FCK-Investors Flavio Becca

FCK. Letzten Dienstag hat Flavio Becca, Luxemburgischer Milliardär, dem finanzschwachen 1. FC Kaiserslautern, der immer noch um die Lizenz für die Dritte Liga ringt, ein Angebot gemacht. FCK-Finanz-Geschäftsführer Michael Klatt, Sportgeschäftsführer Martin Bader und der Vorsitzende des Kontrollgremiums der neu gegründeten FCK-Kapitalgesellschaft Patrick Banf handelten mit Becca den Deal aus. Doch sollte Martin Bader vorzeitig ausscheiden müssen, weil es dafür offensichtlich eine Mehrheit im...

Foto: Nici Keil auf Pixabay

Schnuppertag beim TuS Erfenbach

TuS Erfenbach. Dem schlechten Wetter geschuldet, hat die Tennis-Abteilung des TuS Erfenbach ihren am 27. April vorgesehenen Schnuppertag im Rahmen des Aktionstages „Deutschland spielt Tennis“ auf Mittwoch, 1. Mai, verlegt. Interessenten können sich in der Zeit von 14 bis 16 Uhr unter Anleitung an der gelben Filzkugel auf der Vereinsanlage versuchen. Bälle und Schläger werden gestellt. Lediglich entsprechendes Schuhzeug mit feinem Profil ist mitzubringen. ps

Investor Flavio Becca will das Fritz-Walter-Stadion kaufen | Foto: Jens Vollmer

Drei Aufsichtsräte planen Kündigung des FCK-Sportvorstandes Martin Bader
Weitere Querelen im Aufsichtsrat sorgen für neue Unruhe

FCK. Das Sportfachmagazin kicker berichtete am späten Sonntagabend, Sportvorstand Martin Bader stehe kurz vor seiner Freistellung und auch Finanzvorstand Michael Klatt stehe auf dem Prüfstand. Pikant dabei: Entschieden ist bisher nichts, man sei sich sogar einig gewesen, die Personalien Klatt und Bader bis zur Lizenzerteilung ruhen zu lassen. Am 16. Mai sollte Bader seine Saisonplanung 2019/20 dem Kontrollgremium vorstellen. Nun wurden die vorzeitigen Kündigungs-Überlegungen der drei...

Martin Bader, Sport-Geschäftsführer der FCK-Kapitalgesellschaft | Foto: Jens Vollmer

Muss Martin Bader seinen Hut nehmen?

Wie das Sportfachmagazin kicker am späten Sonntagabend berichtet, soll Sportvorstand Martin Bader kurz vor seiner Freistellung stehen. Der ehemalige FCK-Profi Andreas Buck, derzeit Vorstand des 1. FCK e.V., soll Bader als Geschäftsführer ersetzen. Als Berater soll Ikone Hans-Peter Briegel mit einbezogen werden. Stein des Anstoßes war Baders Aussage letzte Woche, die konträr zur Zielsetzung der Führungsgremien war: "Wir müssen realistisch sein und die Erwartungen herunterschrauben. Wenn das Geld...

Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern zeigen tolle Leistungen
Achtbarer Erfolg bei den Deutschen Einzel-Meisterschaften in München

Für den SKV Old School Kaiserslautern gingen bei den Deutschen Einzel-Meisterschaften am 27. und 28. April 2019 in München gleich drei Spielerinnen und Spieler an den Start. Kerstin Dietz (Frauen), Andreas Dietz (Männer) und Nico Zschuppe (U23 männlich), die jeweils als Landesmeister die Startberechtigungen für die Deutschen Meisterschaften erwarben, zeigten bei ihren Auftritten ansprechende Leistungen und vertraten den SKV Old School Kaiserslautern würdig. Andreas Dietz, der im Wettbewerb der...

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Charakter zeigen

FCK. Das vorletzte Heimspiel der Saison hat mehr Bedeutung, als ein Blick auf die Tabelle vermuten lässt, denn die Mannschaft darf die Fans nicht mit Leistungen, wie in den letzten drei Heimspielen erlebt, in die Sommerpause gehen lassen. Das wäre fatal. Es gilt noch einmal Charakter, Laufbereitschaft und Kampfeswille zu demonstrieren und letztendlich auch ein Zeichen zu setzen für die nächste Saison, für Sponsoren, Investoren und eben die immer noch treuen Fans. jv

Hauptsponsor Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Hansa Rostock (0:2) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Julia Schädler aus Neustadt ist schon lange Mitglied im DSCM e.V., einem Selbsthilfeverein für Menschen mit seltenen Erkrankungen. Sie ist Leiterin der Ortsgruppe Neustadt. Die Hauptaufgabe liegt darin, über die Krankheit Syringomyelie, einer Erkrankung des Rückenmarks, und Chiari Malformation,...

56 pfälzische Tennisclubs beteiligen sich
Deutschland spielt Tennis

Tennis. Zum Beginn der Freiluftsaison in der Pfalz in diesen Tagen findet auch wieder der bereits traditionelle Aktionstag des Deutschen Tennis Bundes "Deutschland spielt Tennis" statt. Bereits seit 2007 wird der Tag, den viele mit ihrer feierlichen Platzeröffnung verbinden, angeboten und findet immer mehr teilnehmende Clubs. Bundesweit haben schon mehr als 3000 Verein von den Angebot Gebrauch gemacht und auf diese Weise schon viele neue Mitglieder gewinnen können. Auch in der Pfalz wird rege...

Juniorenweltmeister Constantin Rubel  Foto: Koziel/TUK

Welttag des geistigen Eigentums zu Marken- und Designrecht im Sport
Tischfußball mit Weltmeister

Welttag des geistigen Eigentums. Wann gab es das erste Patent für Stollen an Fußballschuhen oder für Torwart-Handschuhe? Um Fragen wie diese dreht es sich am Welttag des geistigen Eigentums am Freitag, 26. April. Er steht diesmal im Zeichen des Sports. Das Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz (Gebäude 32, Raum 210) an der Technischen Universität Kaiserslautern wird sich – in Kooperation mit dem 1. Kicker Club Kaiserslautern (1. KCK) – von 10 bis 15 Uhr beteiligen: Wer sich...

Foto: Pixabay

Schleifchenturnier für jedermann
TSG eröffnet die Freiplatzsaison

TSG Kaiserslautern. Am Mittwoch, 1. Mai, findet ab 10 Uhr rund um die Tennisanlage der TSG Kaiserslautern (Hermann-Löns-Straße 25, 67663 Kaiserslautern) die Saisoneröffnung der Tennisabteilung statt. Neben einem Schleifchenturnier für jedermann sind alle Gäste - ganz egal, ob klein oder groß − dazu eingeladen, die Abteilung näher kennenzulernen und beim offenen Schnuppertraining teilzunehmen. Das Trainerteam wird den Teilnehmern mit Spiel und Spaß gerne die Grundlagen näherbringen. Für...

Sechs regionale Unternehmer investieren in den FCK
Erste Aktienpakete sind verkauft

FCK. Die ersten Anteile an der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA sind verkauft. Mit Dieter Buchholz, Prof. Dr. Peter Theiss, Giuseppe Nardi, Axel Kemmler, Annemarie Becker und Steffen Wick erwarben sechs regionale Unternehmer Aktienpakete im jeweils sechsstelligen Bereich. Der 1. FC Kaiserslautern hat erste Abschlüsse in seinem Bestreben, Eigenkapital einzusammeln, vollzogen. Dieter Buchholz (Firmengründer des Buchholz-Fachinformationsdienst), Prof. Dr. Peter Theiss (Firmengründer und...

Foto: Pixabay

Traditionelles Doppel-Eröffnungsturnier
Saisoneröffnung im TC Rot-Weiß Kaiserslautern

TC Rot-Weiß Kaiserslautern. Am Mittwoch, 1. Mai, findet die diesjährige Tennis-Saisoneröffnung im TC Rot-Weiß Kaiserslautern statt. Um 11 Uhr begrüßt der erste Vorsitzende Dr. Rolf Wörner alle Mitglieder und Gäste mit einem kleinen Sektempfang auf der Anlage im Jungwald 43. Den Tennisspielerinnen und -spielern stehen offiziell 15 Sandplätze und ein Multifunktionsplatz mit Ballwand zur Verfügung. Ab 13 Uhr startet das traditionelle Doppel-Eröffnungsturnier. Es besteht außerdem die Möglichkeit im...

FCK erhält Drittliga-Lizenz unter Auflagen und Bedingungen
Bedingungserfüllung bis Ende Mai

FCK. Im Frühjahr eines jeden Jahres führt der Deutsche Fußball Bund (DFB) das Lizenzierungsverfahren für die 3. Liga für die jeweils kommende Saison durch. Nun sind den Vereinen die ersten Entscheidungen mitgeteilt worden. Der 1. FC Kaiserslautern erhält für die Saison 2019/20 die Lizenz für die 3. Liga zunächst unter Auflagen und Bedingungen. Die Bedingungen muss der FCK bis Ende Mai erfüllen, um die endgültige Spielberechtigung für die kommende Spielzeit zu erhalten. Überprüft wurden neben...

Die bisherige Terrasse des TC Caesarpark Foto: PS

Sportstiftung Pfalz fördert drei Crowdfunding-Projekte
Sportvereine aus Kaiserslautern sammeln Geld über Online-Plattform

Sportstiftung Pfalz. Seit 2010 fördert die Sportstiftung Pfalz Sportvereine auf unterschiedliche Art und Weise. 2018 wurde erstmals ein neuer Weg der Unterstützung gewählt: Crowdfunding heißt das Zauberwort. Vier Vereine konnten über eine Online-Plattform Geld für bestimmte Projekte sammeln. Die Sportstiftung unterstütze jeden Verein mit 1.000 Euro. Ab sofort sind wieder drei Vereine am Start, die über ein Crowdfunding-Portal Projekte realisieren wollen: der Tennisclub Caesarpark...

Gewinnerin Christine Schmidt (rechts) in der Layenberger Loge  Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht VfR Aalen (0:1) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet Christine Schmidt, heute 38 Jahre, im Zoar Rockenhausen als Krankenpflegerin. Letzten September wechselte sie in das Westpfalzklinikum Kirchheimbolanden. Der zweite Gewinner ist leider nicht erschienen, schade um den Platz in der Loge, den...

Udo Scholz als Moderator in Schopp bei der World Klapp 2016 | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Alles Gute zum 80. Geburtstag, Udo Scholz!
Ein Leben zwischen Mikrofon und Hilfsbereitschaft

Ehrentag. Schon die Anfahrt zu seinem ersten Spiel als Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern war spektakulär: Als Udo Scholz mit dem Auto durch Kaiserslautern fuhr, waren die Straßen völlig überfüllt, er drohte zu spät zu kommen. Also bat er einen Polizisten um Hilfe, der ihn schließlich mit seinem Polizeimotorrad und Blaulicht auf den Betzenberg brachte. Das war 1973. Viele weitere Höhepunkte folgten. Zwei Jahrzehnte lang – von 1973 bis 1994 – war der am 15. April 1939 in Brügge...

Sportkegler gewinnen gleich vier Landesmeistertitel
SKV Old School Kaiserslautern bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Bei den Landesmeisterschaften (Einzel) im Classic-Treff in Ludwigshafen-Oggersheim waren die Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern äußerst erfolgreich. In allen Disziplinen, in denen die Lauterer an den Start gingen, konnte der Landesmeistertitel gewonnen werden. Kerstin Dietz (Frauen), Andreas Dietz (Männer), Wolfgang Heß (Senioren B) und Nico Zschuppe (Junioren) konnten sich am 13. und 14. April 2019 gegen die Konkurrenz durchsetzen und einen Startplatz bei den Deutschen...

Geführte Wanderung

Katzweiler/Otterbach. Am Donnerstag, 25. April 2019 bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße 93 eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Die etwa dreieinhalbstündige Wanderung führt über Katzweiler nach Otterbach, mit Einkehr in der Pfälzerwaldhütte „Himmelreich“. ps Weitere Informationen: bei Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro oder telefonisch unter 0631 31090738

Die bisherige Terrasse des TC Caesarpark Foto: PS

Tennis-Club Caesarpark Kaiserslautern startet Crowdfunding-Projekt
Schöner sitzen beim TCC

Tennis. Im nächsten Jahr feiert der TC Caesarpark Kaiserslautern sein 50-jähriges Bestehen. Nachdem in den letzten Jahren bereits mehrere größere Projekte wie Hallenboden, Umkleidekabinen, Duschen und Hallenbeleuchtung zur Instandhaltung der Vereinsanlagen umgesetzt wurden, steht in diesem Jahr die Komplettrenovierung der Terrasse inklusive neuer Möbel an. Schließlich spielt sich im Sommer fast alles auf der Terrasse ab – sie ist der Dreh- und Angelpunkt des intensiven Vereinslebens. Unter dem...

Florian Pick im Verbandspokalspiel gegen den FK Pirmasens | Foto: Jens Vollmer

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Florian Pick bleibt ein Roter Teufel

FCK. Offensivspieler Florian Pick läuft auch über den Sommer hinaus am Betzenberg auf. Der 23-Jährige verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis 30. Juni 2021. Der in Wittlich geborene Flügelspieler spielte bereits in der U17 und U19 für den FCK und kehrte im Sommer 2016 nach drei Jahren in der Schalker Knappenschmiede auf den Betzenberg zurück. Nach einer Leihe zum 1. FC Magdeburg in der vergangenen Saison schaffte er in der aktuellen Spielzeit den Durchbruch im Profiteam der...

Die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern verabschieden sich mit einem Sieg aus der Saison  Foto: Michael Schmitt

FCK-Basketballer besiegen Rewe Aupperle Fellbach Flashers mit 92:89
Turbulenter Erfolg zum Abschluss einer turbulenten Saison

FCK Basketball. Mit 92:89 (14:23, 25:19, 23:23, 19:16, OT 11:8) gewinnen die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern gegen die Rewe Aupperle Fellbach Flashers nach Verlängerung. Der Erfolg im letzten Spiel der Saison lässt die Roten Teufel die Spielzeit 2018/19 auf dem achten Tabellenplatz beschließen. Der Spieltag begann nach der Spielervorstellung zunächst mit der emotionalen Verabschiedung des sympathischen FCK-Spielers John Barber, der den Verein aufgrund beruflicher Gründe verlassen muss und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ