Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Erik Wekesser unterschreibt FCK-Vertrag | Foto: FCK
3 Bilder

Erik Wekesser kehrt zum FCK zurück

FCK. Wie der FCK vermeldet, verstärkt Erik Wekesser zur Saison 2024/25 den 1. FC Kaiserslautern. Der 26-Jährige, der bereits von 2007 bis 2017 für die Roten Teufel auflief, wechselt vom 1. FC Nürnberg zurück in die Pfalz. Laut SKY soll er für eine knappe halbe Million Ablöse zurück zu den Pfälzern wechseln und die offene Position besetzen, welche Tymoteusz Puchacz hinterlässt. Der Pole musste nach Leihe zurück zu seinem Vertragsverein Union Berlin und soll dem Vernehmen nach zu teuer für den...

Foto: §

Platz drei in Sichtweite behalten
KSK1 muss gegen WSV Ludwigshafen II gewinnen

Nach den beiden Niederlagen in der Vorwoche ist für die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs in der Gruppe A der Regionalliga Südwest wohl höchstens noch der dritte Platz erreichbar. Hierzu muss am Mittwoch im Aufeinandertreffen mit dem Tabellennachbarn WSV Vorwärts Ludwigshafen II aber unbedingt ein doppelter Punktgewinn her. Der Spielbeginn im Sprungbecken des Warmfreibades wurde kurzfristig um 30 Minuten nach hinten verlegt und ist nun für 19 Uhr geplant. Ein...

Verstärkung für die Defensive: Jannis Heuer wechselt vom SC Paderborn auf den Betzenberg | Foto: 1. FC Kaiserslautern

FCK mit Überraschungstransfer: Jannis Heuer kommt vom SC Paderborn

FCK. Der dritte Neuzugang kommt aus Paderborn: Der 1. FC Kaiserslautern gab am Montag,  10. Juni, die Verpflichtung von Jannis Heuer bekannt. Auf X, ehemals Twitter, spielte der FCK mit den Fans und Followern ein Rätselspiel: Zuerst postete der offizielle Account zwei Dinos, einer davon ein Langhals. Danach folgte eine Schranke und ein Bison. Im Gegensatz zum sonstigen Raten rund um die Emojis war die Lösung dieses Mal nicht ganz so eindeutig. Auch die Gerüchteküche verriet dieses Mal nichts im...

Foto: §

Krokodile verspielen Meisterchancen
KSK1 unterliegt Neustadt II (4:11) und Friedrichsthal I (9:12)

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben auch in der Gruppe A der Regionalliga Südwest ihre theoretischen Chancen auf die Meisterschaft verspielt. Nachdem die erste Mannschaft am Mittwoch dem SC Neustadt II mit 4:11 (1:3/3:1/0:3/0:4) unterlag, verlor sie auch am Freitag beim SV Friedrichsthal I mit 9:12 (2:4/3:2/1:3/3:3) und rutschte mit 4:8 Punkten in der Tabelle auf den fünften und somit vorletzten Platz ab. „Absolut sprachlos“ war Trainer Dirk Feddeck nach dem Spiel gegen...

17 Meter hoch und erreicht Schwierigkeitsgrad 11(UIAA): "Peak 17" | Foto: Wolfgang Klein/Unisport/RPTU

Eröffnung Kletterturm "Peak 17" am 8. Juni – Kickoff mit nationalem Jugend-Wettkampf

Kaiserslautern. „Peak 17“, so der Name der Kletterturms, bereichert Kaiserslautern um eine neue Trainings- und Wettkampfstätte. Der Kletterturm ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landesverband Rheinland-Pfalz (RLP) des Deutschen Alpenvereins (DAV), der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und dem Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern (HHG). Mit einem Festakt am Samstag, 8. Juni 2024, ab 17 Uhr wird er nach einem knappen Jahr Bauzeit eröffnet....

FCK verpflichtet Linksverteidiger von Osnabrück: Florian Kleinhansl wechselt zum 1. FC Kaiserslautern | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2 Bilder

FCK bestätigt Verpflichtung von Florian Kleinhansl: Soll er Puchacz ersetzen?

FCK. Die Tinte ist trocken, Florian Kleinhansl kommt auf den Betzenberg: Der FCK verpflichtet nach einem erfolgreichen Medizincheck am Dienstag, 4. Juni, den 23-jährigen Verteidiger. Der Linksverteidiger wechselt damit ablösefrei von Absteiger Osnabrück nach Kaiserslautern und könnte in der neuen Saison Tymoteusz Puchacz ersetzen. Fanliebling Puchacz bleibt höchstwahrscheinlich nicht beim FCK - ein neuer Spieler auf der linken Verteidigerposition wird benötigt: Das könnte der Neuzugang aus...

Foto: §

Krokodile starten in die heiße Phase
Schwere Brocken für den KSK zum Beginn des Saison-Endspurts

Am Mittwoch beginnt für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs der finale Abschnitt der Saison 2023/2024 in der Regionalliga Südwest. Los geht es mit zwei Partien der ersten Mannschaft, die zunächst den Tabellenführer SC Neustadt II im Warmfreibad empfängt (Anpfiff um 18:30 im Sprungbecken) und zwei Tage später für das letzte Auswärtsspiel des Jahres zum amtierenden Meister SV Friedrichsthal I reisen muss (Freitag, 20:00 Uhr im Freibad Friedrichsthal). Neun Begegnungen innerhalb...

Kindheitstraum Profifußballer - und das auf dem Betzenberg: Die drei Jugendspieler Fabian Heck, Leon Robinson und Mika Haas unterstchreiben ihren ersten Profivertrag für den FCK | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

FCK setzt auf die Jugend: Drei Spieler erfüllen sich Kindheitstraum

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern möchte zur Saison 2024/25 auch auf die eigene Jugend setzen und verpflichtete in den vergangenen Tagen drei Jugendspieler: U19-Keeper Fabian Heck, U21-Kapitän Leon Robinson und der ehemalige U19-Kapitän Mika Haas unterzeichneten ihren ersten Profivertrag bei den Roten Teufeln - für sie: die Erfüllung eines Kindheitstraums. Nach dem letzten Ligaspiel gegen Eintracht Braunschweig betonte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen beim SWR in Bezug auf die damalige...

Ablösefreie Verstärkung aus der Regionalliga: Mit Luca Sirch gibt der FCK den ersten Neuzugang zur neuen Saison bekannt | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Neuzugang für den FCK: Luca Sirch kommt aus Leipzig

FCK. Der erste Neuzugang des 1. FC Kaiserslautern für die Saison 2024/25 steht fest: Luca Sirch wechselt vom 1. FC Lokomotive Leipzig in die Pfalz. Der gebürtige Augsburger erlernte das Fußballspielen beim FC Königsbrunn und dem FC Memmingen, ehe er sich im September 2020 dem Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig anschloss. Bei den Sachsen kam der 24-Jährige zunächst vornehmlich in der Innenverteidigung zum Einsatz, entwickelte sich aber während seiner vier Jahre im blau-gelben Trikot auch...

Neuer Hauptsponsor für den FCK: Oliver Bagus, Geschäftsführer Gaming Technology von Löwen Entertainment und Thomas Hengen, Geschäftsführer 1. FC Kaiserslautern  | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2 Bilder

FCK verkündet neuen Glücksspiel-Hauptsponsor und beendet Lotto-Partnerschaft

FCK. Glücksspielmarke statt Muskelkater-Gel auf dem Trikot der neuen Saison: Novoline ersetzt Allgäuer Latschenkiefer Mobil gel. Löwen Entertainment ist der neue Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern. Das Unternehmen aus Bingen am Rhein geht mit seiner Kernmarke Novoline damit künftig auf die Trikotbrust der Roten Teufel – und das im Jahr des 75-jährigen Firmenjubiläums. Neben dem Trikot wird das Novoline-Logo auch im Fritz-Walter-Stadion eine breite Präsenz erhalten. Der Sponsoringvertrag...

Der FCK im Pokalfinale 2024: Die erste Runde der neuen Saison wird am 1. Juni 2024 in der ARD ausgelost | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

FCK im Profitopf: Erste Runde im DFB-Pokal wird ausgelost

FCK. Nach Berlin ist vor Berlin? Das fulminante Pokalfinale im Berliner Olympiastadion ist gerade noch in den Köpfen der FCK-Fans, da steht schon die Auslosung der ersten Pokalrunde vor der Tür. Dank dem Sieg gegen Eintracht Braunschweig im letzten Saisonspiel und dem damit verbundenen abschließenden 14. Tabellenplatz in der abgelaufenen Zweitligasaison ist der FCK bei der Auslosung im Profitopf. Am Samstag, 1. Juni, lost der frühere Nationalspieler Nils Petersen die Paarungen für die erste...

"Hansi" bleibt: Angreifer Daniel Hanslik hat seinen zur Saison auslaufenden Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern verlängert | Foto: Katharina Schmitt

FCK bindet Offensivspieler Daniel Hanslik: "Es war eine intensive Zeit bis hierher"

FCK. Die Vorbereitungen zur neuen Saison laufen: Nachdem der 1. FC Kaiserslautern die Kaufoption bei Filip Kaloc zog, Torhüter Julian Krahl seinen Vertrag vorzeitig verlängerte und Trainer Markus Anfang offiziell als neuer Trainer bestätigt wurde, bleibt auch Daniel Hanslik zur neuen Saison auf dem Betzenberg. "Hansi", wie der Spieler von Mitspielern und Fans genannt wird, läuft auch zur neuen Saison weiter für den FCK auf. Der 27-Jährige verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag...

Markus Anfang wird neuer Cheftrainer am Betzenberg  | Foto: Jens Vollmer

Markus Anfang wird neuer FCK-Trainer

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Cheftrainer gefunden: Der Beirat und die Geschäftsführung des Pfälzer Traditionsvereins haben sich gemeinsam darauf verständigt, Markus Anfang das Vertrauen für diese Aufgabe auszusprechen. Schon am Sonntagabend gab es eine erste SKY-Meldung, heute bestätigt der FCK den neuen Cheftrainer.  Der 49-jährige Fußballlehrer, der von 2002 bis 2004 bereits als Spieler beim 1. FC Kaiserslautern war und mit den Roten Teufel 2003 im DFB-Pokalfinale stand, war...

Torhüter Julian Krahl hat seinen Vertrag beim FCK vorzeitig verlängert | Foto: Jens Vollmer

FCK: Julian Krahl bleibt ein Roter Teufel

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern kann auch weiter auf die Dienste von Julian Krahl zählen. Wie der FCK am Montagabend vermeldet, hat der Torwart der Roten Teufel seinen laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Julian Krahl habe sich seit seinem Wechsel im Sommer 2022 stetig entwickeln können und vor allem in der abgelaufenen Spielzeit sportlich überzeugt, in der er nach wenigen Spieltagen den Platz zwischen den Pfosten übernahm und seitdem die Stammposition in den Zweitliga- und DFB-Pokalspielen im...

Die Fans des FCK präsentierten in Berlin die beste Choreografie in der Geschichte des DFB-Pokalendspiels, beeindruckend auch die stimmgewaltige Unterstützung der Lautrer Anhänger  | Foto: Thomas Hilmes
7 Bilder

FCK erobert Fanherzen bundesweit
Ein Finale für die Ewigkeit

FCK. Die Roten Teufel unterliegen im DFB-Pokal dem national in dieser Saison ungeschlagenen frisch gebackenen Deutschen Meister als geretteter Abstiegskandidat der Zweiten Liga mit einem knappen 1:0. In Sachen Stimmung und Choreo waren die Pfälzer dem Leverkusener Werksverein jedoch haushoch überlegen. Die FCK-Familie setzte in der nationalen und internationalen Fanszene ein dickes Ausrufezeichen.  von Jens Vollmer Freitagmorgen, der Tag vor dem Pokalfinale: Aus allen Teilen der Republik und...

Rund 7000 Menschen schauten sich am Samstagabend gemeinsam das Pokalfinale auf dem Stiftsplatz an | Foto: view/Stadt
4 Bilder

Teuflisch gute Atmosphäre auf dem Stiftsplatz: Public Viewing beim Pokalfinale

Kaiserslautern. Ganz schön eng war es, das Pokalfinale des FCK gegen Bayer Leverkusen am Samstagabend, 25. Mai 2024. Unerwartet eng, wie viele Beobachter meinten. Ganz und gar nicht unerwartet war hingegen die tolle Atmosphäre auf dem Stiftsplatz beim Public Viewing am Samstagabend und beim Empfang des FCK-Tross am Sonntagnachmittag. Es zeigte sich mal wieder nicht nur in Berlin: Auf die FCK-Fans ist Verlass. Rund 7000 Fans waren trotz durchwachsenen Wetters am Samstagabend beim Public Viewing...

Foto: Jens Vollmer
31 Bilder

FCK update: Breitscheidplatz steht Kopf [Bildergalerie]

Berlin. "Annerschwu iss annersch, aber ned wie in die Palz", schmetterten die Anonyme Giddarischde beim RPR/Karlsberg-Fanfest ihre Songzeilen des Palzliedes in den bewölkten Abendhimmel.  Dass es auch in Berlin schön sein kann, dafür sorgten mehrere Tausend schon am Freitag angereister FCK-Fans. Die Stimmung nicht nur bereits  ausgelassen, sondern auch ausgesprochen friedlich. Das Stadtbild wurde dominiert von roten Fanshirts und alle grüßten sich, ob bekannt oder nicht, die Farbe verbindet. ...

Die drei Steinfiguren auf der Mauer am Elf-Freunde-Kreisel stehen symbolhaft für die FCK-Fans | Foto: Polizei

Infos der Polizei für Fans, die zum DFB-Pokalfinale nach Berlin reisen

Kaiserslautern/Berlin. Die Polizei Berlin und die Bundespolizei erwarten am Wochenende in der Hauptstadt viele Besucher aus der Westpfalz. Für alle Fußballfans, die zum DFB-Pokalfinale wollen, haben sie alle wichtigen Infos für die Anreise sowie zu den Themen Parkplätze, ÖPNV, Fanfest und Kommunikation mit der Polizei zusammengefasst.  Seit 1985 findet traditionell das DFB-Pokalfinale der Herren im Berliner Olympiastadion statt und führt jährlich viele tausend  friedliche Fußballfans zu einem...

Die Hauptstadt im Pokalfieber und Betze-Stimmung für Zuhause: Der FCK nimmt seine Fans im Livestream auf Youtube mit zu den Vorbereitungen vor dem Endspiel und gibt Eindrücke aus dem Olympiastadion und von der Fanmeile am Breitscheidplatz | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

FCK im DFB-Pokal-Finale: Streaming-Tipps für Insider und TV-Übertragung

FCK. "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" - das große Finale steht bevor! Die Aufregung der FCK-Fans ist riesengroß. 1. FCK verkaufte sein gesamtes Ticketkontingent innerhalb von 90 Minuten: Mindestens 23.700 FCK-Fans sind im Berliner Olympiastadion, viele mehr werden in der Hauptstadt erwartet. Doch nicht alle Fans können die Reise nach Berlin antreten und sitzen stattdessen gespannt vor dem TV: Das Pokalfinale wird live übertragen. Anstoß des Spiels ist um 20 Uhr. Außerdem bieten die...

Alte Betze-Weisheit und Zitat von FCK-Ehrenpräsident Norbert Thines: "Wann Pälzer zammehalde, is alles meglich! “ - vielleicht auch im Finale? | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Berlin, Berlin...
Fanträume versus Realität

von Jens Vollmer Keine Frage, beim diesjährigen DFB-Pokalendspiel sind die David-Goliath-Rollen so klar verteilt wie noch nie. Auf der einen Seite die in dieser Bundesligasaison ungeschlagene, derzeit eine der besten Clubmannschaften Europas, auf der anderen Seite der Zweitligist mit gerade erst verjagtem Abstiegsgespenst. Realisten und Pessimisten können an dem Spiel wenig Freude haben, schließlich beugen sie einer Enttäuschung mit genügend Realismus vor. Spaß macht das aber auch keinen....

Die Fanmeile wurde zuvor ausgelost: Der FCK und seine Fans feiern vor dem Spiel auf dem Breitscheidplatz in Berlin | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Das "Palzlied" live in Berlin: FCK-Programm für die Fanmeile am Breitscheidplatz

FCK. "Eine Völkerwanderung aus der Pfalz" erwartet FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zum Pokalwochenende in Berlin - das Gefühl könnte Wirklichkeit werden, wenn über 24.000 Pfälzer Kehlen die Zeilen "Awwer annerschtwu is annerscht und halt net wie in de Palz" aus dem "Palzlied" über den Berliner Breitscheidplatz schmettern. Die Tickets für das Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister Bayer Leverkusen waren in Windeseile vergriffen, mindestens 23.700 Fans feuern ihre Mannschaft im...

"Berlin, Berlin, wir sehen uns in Berlin!" - zum Pokalfinale in Berlin sollen die Fans im roten Mottoshirt erscheinen, auch die Mannschaft präsentierte es am letzten Spieltag den Fans | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

FCK-Fans in Rot nach Berlin: Fanbündnis verkauft noch einmal Mottoshirts

FCK. "Gemeinsam im roten Mottoshirt nach Berlin!" titelte der Banner, den die Mannschaft nach dem Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig den Fans präsentierte. Seit dem Heimspiel gegen Wiesbaden haben FCK-Fans die Möglichkeit, das vom Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern gestaltete T-Shirt zu kaufen. Das rote Finalshirt kündigte das Fanbündnis selbst nach dem Finaleinzug im April an - passend zum Motto des Vereins "Alle in Rot zum Finale!" Die Spieler und der Staff rührten dafür am Sonntag noch...

Spielerverabschiedungen nach Heimsieg gegen Gelnhausen | Foto: TuS Dansenberg

TuS-Legenden Sebastian Bösing, Jan Claussen und weitere Spieler verabschiedet

Dansenberg. Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg hält mit dem 25:23-Sieg (14:12) gegen den TV Gelnhausen die Minimalchance auf den Klassenerhalt weiter am Leben, ist aber nach wie vor von weiteren Patzern der Konkurrenz abhängig. Unabhängig davon, feierten knapp 300 Zuschauer eine engagierte Leistung der von Verletzungen gebeutelten Schwarz-Weißen und bereiteten nach der Partie den TuS-Legenden Sebastian Bösing und Jan Claussen eine emotionale Verabschiedung. Außerdem wurden weitere Spieler...

Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizei zum FCK-Heimspiel: Keine größeren Verkehrsbeeinträchtigungen

Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion endete am Sonntag, 19. Mai 2024, die Fußballpartie zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und der Eintracht Braunschweig mit 5:0 für die Gastgeber. Nach Angaben des Veranstalters verfolgten fast 48.000 Fußballanhänger die Begegnung auf dem Betzenberg. Obwohl wegen der gesperrten Bahnverbindungsstrecken nach Kaiserslautern viele Fans mit dem Pkw in die Westpfalz angereist seien, seien größere Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ