Mitgliederversammlung des TuS Erfenbach
Alle erneut angetretenen Funktionäre in ihrem Amt bestätigt

TuS Erfenbach. Am Freitag, 17. September, trafen 60 sich engagierte und interessierte Mitglieder des TuS Erfenbach im frisch renovierten Sportheim zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung des Vereins.

Nach der Begrüßung und der Ehrung der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder folgten die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder, welche durch den Vorstandsvorsitzenden Udo Lackmann und den Geschäftsführer Wolfgang Stammer vollzogen wurden. Daran anschließend folgten die Berichte des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen. Während die Berichte der Abteilungen aufgrund des pandemisch bedingten eingeschränkten Sportbetriebs tendenziell kurz ausfielen, adressierte Udo Lackmann im Bericht des Vorstandes die kritische Personalsituation in der Vorstandsebene des Vereins und verkündete für den Fall seiner Wiederwahl auf der laufenden Mitgliederversammlung das Ende seiner langjährigen Amtszeit zur nächsten Mitgliederversammlung.

In den auf diesen Bericht folgenden Wahlen des Gesamtvorstandes, der Abteilungsfunktionäre und des Ältestenrates wurden alle erneut antretenden Funktionäre in ihrem Amt bestätigt. Vakant blieben aufgrund mangelnder Kandidaten die Ämter der stellvertretenden Vorstände, der Abteilungsleiter Fußball und ein Platz im Ältestenrat, der durch den Verzicht von Franz Günter frei wurde. Der Verein dankt ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz zum Wohle des TuS Erfenbach.

Zwei Anträge auf Satzungsänderung wurden fristgerecht eingereicht. Während ein Antrag auf die Möglichkeit der Einführung eines Abteilungsbeitrages abzielte, verfolgte der zweite Antrag eine Einführung von verpflichtenden Arbeitsstunden für Mitglieder eines bestimmten Alters. Beide Anträge wurden von der Mitgliederversammlung aufgrund fehlender Zwei-Drittel-Mehrheit abgelehnt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ