TuS 04 schnuppert an der Sensation im DHB-Pokal
Am 3. September beginnt die Drittliga-Saison gegen HLZ Friesenheim-Hochdorf 2

TuS-Spieler Sebastian Bösing glänzte am Pokalabend mit insgesamt fünf Treffern | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • TuS-Spieler Sebastian Bösing glänzte am Pokalabend mit insgesamt fünf Treffern
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

TuS 04 KL-Dansenberg. Es muss alles passen, wenn die Pokalsensation gegen den klassenhöheren HSC 2000 Coburg gelingen soll. Das war allen Beteiligten beim TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg im Vorfeld mehr als klar. Und es passte vieles, aber am Ende dann doch nicht genug, um als Sieger vom Platz zu gehen. Mit 22:28 (9:14) zogen die Gäste verdient in die 2. DHB-Pokalrunde ein, gegen einen couragiert auftretenden TuS, der bis zum Schlusspfiff alles versuchte, um das Blatt zu wenden.

Gegen Ende der ersten Halbzeit und auch noch einmal fünf Minuten vor Schluss konnte der mutig und leidenschaftlich gegen den Top-Club aus der 2. Liga kämpfende TuS beim Stand von 9:11 (26.) und 21:24 (55.) an der Pokal-Sensation schnuppern und den Favoriten beinahe ins Wanken bringen.

Coburg blieb jedoch cool, nutzte seine Chancen konsequent und siegte schlussendlich verdient mit 22:28. Die mitgereisten HSC-Fans feierten lautstark und waren zufrieden, dass ihr Team seiner Favoritenrolle gerecht geworden war. Und der Dansenberger Anhang verabschiedete seine Lieblinge mit aufmunterndem Applaus und in der Gewissheit, dass die Jungs alles rausgehauen hatten.

„Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Sie hat einen tollen Pokalfight abgeliefert. Kurz vor der Pause beim Stand von 9:11, haben wir dann drei Tore in Folge kassiert, da hat uns auch etwas das Spielglück gefehlt. Am Ende mit der Unterstützung der Zuschauer sind wir noch mal auf drei Tore herangekommen, aber unter dem Strich geht der Sieg von Coburg natürlich in Ordnung, auch wenn er um ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist“, zog TuS-Trainer Frank Müller ein zufriedenes Resümee.

Am kommenden Samstag, 3. September, startet der TuS 04 KL-Dansenberg dann auch in die neue Drittliga-Saison der Staffel Süd-West. Um 20 Uhr empfangen die „Dooseberjer Jungs“ in der heimischen Layenberger Sporthalle das HLZ Friesenheim-Hochdorf 2 zum Auftakt in die Spielzeit 2022/2023. ps/rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ