Sportkeglern des SKV Old School Kaiserslautern gelingt Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord-West
Aufstieg krönt tolle Saison

Die Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern haben den Aufstieg in die zweite Bundesliga Nord-Mitte erreicht. Beim Aufstiegsturnier am 06. April 2019 im Classic-Treff in Ludwigshafen konnte sich das Team um Trainer Michael Müller den zweiten Platz sichern. Auf der sehr anspruchsvollen Bahnanlage erzielte Nico Zschuppe (580 und 557) in beiden Durchgängen die Bestleistung auf Seiten der Lauterer.

Für das Aufstiegsturnier hatten sich die Mannschaften des SKV Old School Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz), des KV Liedolsheim (Nordbaden), des SC Luhe-Wildenau (Bayern-Nord) und des 1. KC Rothenbergen (Hessen) qualifiziert. Gleich zu Beginn der Veranstaltung erreichte die am Aufstiegsturnier teilnehmenden Vereine die Nachricht, dass der ASV Neumarkt seine Mannschaft vom Bundesliga-Spielbetrieb abgemeldet hat und dadurch sogar drei (anstatt zwei) Teams den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord-West erreichen.

Im Gegensatz zu den Pflichtspielen der abgelaufenen Saison bestimmte sich die Reihenfolge nur über die Kegelwertung, eine Punktewertung für die Ergebnisse der Spieler im direkten Vergleich gab es beim Aufstiegsturnier nicht.

Auch wenn der SKV Old School Kaiserslautern auf die kurzfristig ausgefallenen Spieler Wolfgang Heß und Lucas Reinle verzichten musste, konnte Mannschaftskapitän Andreas Dietz ein schlagkräftiges Team ins Rennen schicken. Verstärkt wurde der Kader um das langjährige Vereinsmitglied Nicolai Bastian, der in laufenden Saison in der 200-Wurf-Bundesliga der DCU sehr erfolgreich für den KSV Kuhardt zur Kugel griff.

Die Lauterer starteten auch gleich furios in das Turnier. Nicolai Bastian (523) und Nico Zschuppe (580) begannen sehr druckvoll, mussten sich am Schluss nur hauchdünn den Spielern des SC Luhe-Wildenau geschlagen geben. In der Mittelpaarung kam Daniel Kudla (250) mit der anspruchsvollen Bahnanlage nicht zurecht und wurde nach 60 Wurf durch Michael Bernhardt (278) ersetzt. Da Andreas Dietz mit gutem Spiel 558 Kegel traf, konnte der zweite Platz verteidigt werden. Dem Schlusspaar des ersten Durchgangs gelang es dann, die Führung an sich zu reißen. Markus Wagner (529) und Tobias Bauer (565) bewiesen Nervenstärke und erkämpften einen 47-Kegel-Vorsprung auf den Zweitplatzierten SC Luhe-Wildenau.

In das zweite Spiel des Aufstiegsturniers startete der SKV Old School Kaiserslautern mit Nico Zschuppe (557) und Michael Bernhardt (111), der nach 30 Wurf durch Daniel Kudla (382) ersetzt wurde. Der Vorsprung zum KV Liedolsheim und dem 1. KC Rothenbergen konnte nahezu konstant gehalten werden, der bayerische Vertreter SC Luhe-Wildenau zog mit den Lauterern gleich. Im Mittelpaar mussten sich Nicolai Bastian (549) und Markus Wagner (534) nur den stark aufkommenden Bayern geschlagen geben und konnten der Schlusspaarung einen beruhigenden Vorsprung auf den Nichtaufstiegsplatz übergeben. Als dann Tobias Bauer (507) und Andreas Dietz (555) den zweiten Platz souverän über die Ziellinie retteten, war der Jubel groß.

Trainer Michael Müller war sehr stolz auf sein Team, das sich im zweiten Jahr nach der Vereinsgründung in einem sehr intensiven und schweren Wettkampf für die zweite Bundesliga qualifiziert hat. Es hat sich gezeigt, dass neben der Spielstärke und Erfahrung auch die Tagesform der einzelnen Teams entscheidend war. Da die Mannschaft des SKV Old School Kaiserslautern in beiden Durchgängen von Anfang an konzentriert und motiviert ins Spiel kam, konnte der verdiente Aufstieg gebührend gefeiert werden. Mit dem breiten und sehr erfahrenen Kader konnte auch in den Phasen des Spiels, in denen ein wenig Sand im Getriebe war, variiert werden. Sein besonderer Dank galt den mitgereisten Anhängern, die die Mannschaft in beiden Spieldurchgängen lautstark unterstützt hat.

Ergebnisse des Aufstiegsturniers:
1. SC Luhe-Wildenau 6.507 Kegel (3.236 / 3.271)
2. SKV Old School Kaiserslautern 6.478 Kegel (3.283 / 3.195)
3. KV Liedolsheim 6.435 Kegel (3.224 / 3.211)
4. KC Rothenbergen 6.409 Kegel (3.227 / 3.182)

Für den SKV Old School Kaiserslautern kamen zum Einsatz:
1. Durchgang: Nicolai Bastian 523 (363 Volle / 160 Abräumen / 6 Fehlwurf), Nico Zschuppe 580 (363 / 217 / 3), Daniel Kudla 250 (188 / 62 / 6), Michael Bernhardt 278 (189 / 89 / 2), Andreas Dietz 558 (374 / 184 / 5), Tobias Bauer 565 (365 / 200 / 2), Markus Wagner 529 (376 / 153 / 5).

2. Durchgang: Michael Bernhardt 111 (77 Volle / 34 Abräumen / 3 Fehlwurf), Daniel Kudla 382 (252 / 130 / 3), Nico Zschuppe 557 (385 / 172 / 2), Nicolai Bastian 549 (354 / 195 / 3), Markus Wagner 534 (358 / 176 / 3), Tobias Bauer 507 (345 / 181 / 2), Andreas Dietz 555 (374 / 181 / 2).

Autor:

Markus Wagner aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ