An alle FCK-Fans
Bitte rechtzeitig vorm Spiel testen lassen

Die Stadt bittet alle Zuschauerinnen und Zuschauer des FCK-Spiels am Samstag gegen Eintracht Braunschweig, rechtzeitig den eigenen Covid-Status überprüfen zu lassen, sofern sie nicht vollständig geimpft oder genesen sind | Foto: Ralf Vester
  • Die Stadt bittet alle Zuschauerinnen und Zuschauer des FCK-Spiels am Samstag gegen Eintracht Braunschweig, rechtzeitig den eigenen Covid-Status überprüfen zu lassen, sofern sie nicht vollständig geimpft oder genesen sind
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Im Sinne eines reibungslosen Ablaufs an den Stadioneingängen bittet die Stadt alle Zuschauerinnen und Zuschauer des FCK-Spiels am Samstag gegen Eintracht Braunschweig, rechtzeitig den eigenen Covid-Status zu überprüfen und diesen idealerweise in der TuN-Karte zu hinterlegen. Zutritt zum Stadion erhält nur, wer nachweislich vollständig geimpft oder genesen ist oder ein negatives Testergebnis vorlegen kann, das nicht älter als 24 Stunden vor Spielbeginn ist.

Wichtig: Am Stadion selbst gibt es keine Testmöglichkeit. Wer einen Test benötigt, nutzt dazu am besten die TuN-Teststellen in der Spittelstraße 8 (unterhalb der Hannefass Lounge in der Lautrer Altstadt), auf dem Parkplatz des Globus Markt Kaiserslautern, am Altenhof und am Schillerplatz. Dort bekommt man die TuN-Karte direkt zum hoffentlich negativen Ergebnis mit dazu.

Der FCK hat alle wichtigen Infos auf seiner Homepage zusammengefasst:
https://fck.de/de/informationen-zum-nachweis-des-3g-status-beim-stadionbesuch/

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ