An alle FCK-Fans
Bitte rechtzeitig vorm Spiel testen lassen

Die Stadt bittet alle Zuschauerinnen und Zuschauer des FCK-Spiels am Samstag gegen Eintracht Braunschweig, rechtzeitig den eigenen Covid-Status überprüfen zu lassen, sofern sie nicht vollständig geimpft oder genesen sind | Foto: Ralf Vester
  • Die Stadt bittet alle Zuschauerinnen und Zuschauer des FCK-Spiels am Samstag gegen Eintracht Braunschweig, rechtzeitig den eigenen Covid-Status überprüfen zu lassen, sofern sie nicht vollständig geimpft oder genesen sind
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Im Sinne eines reibungslosen Ablaufs an den Stadioneingängen bittet die Stadt alle Zuschauerinnen und Zuschauer des FCK-Spiels am Samstag gegen Eintracht Braunschweig, rechtzeitig den eigenen Covid-Status zu überprüfen und diesen idealerweise in der TuN-Karte zu hinterlegen. Zutritt zum Stadion erhält nur, wer nachweislich vollständig geimpft oder genesen ist oder ein negatives Testergebnis vorlegen kann, das nicht älter als 24 Stunden vor Spielbeginn ist.

Wichtig: Am Stadion selbst gibt es keine Testmöglichkeit. Wer einen Test benötigt, nutzt dazu am besten die TuN-Teststellen in der Spittelstraße 8 (unterhalb der Hannefass Lounge in der Lautrer Altstadt), auf dem Parkplatz des Globus Markt Kaiserslautern, am Altenhof und am Schillerplatz. Dort bekommt man die TuN-Karte direkt zum hoffentlich negativen Ergebnis mit dazu.

Der FCK hat alle wichtigen Infos auf seiner Homepage zusammengefasst:
https://fck.de/de/informationen-zum-nachweis-des-3g-status-beim-stadionbesuch/

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ