Defensive Verstärkung für den FCK: Europapokalsieger kommt nach Kaiserslautern

Vertrag unterzeichnet: Almamy Touré ist der neue Innenverteidiger beim 1. FC Kaiserslautern | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2Bilder
  • Vertrag unterzeichnet: Almamy Touré ist der neue Innenverteidiger beim 1. FC Kaiserslautern
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Kaiserslautern. In dreizehn Ligaspielen blieb der 1. FC Kaiserslautern nicht ohne Gegentor, 25 Treffer für die Gegner zeigen eindeutig die Probleme in der Defensive des 1. FC Kaiserslautern. Thomas Hengen und der FCK verpflichteten jetzt einen neuen Innenverteidiger.

Almamy Touré wechselt am Mittwoch, 15. November, ablösefrei zu den Roten Teufeln auf den Betzenberg. Zuvor war der gelernte Innenverteidiger vertragslos, weswegen er direkt zum FCK wechseln darf. Er erhält die Rückennummer 6.

Der 27-Jährige spielte zuletzt bei Eintracht Frankfurt in der ersten Bundesliga, sein Vertrag lief aus und wurde nicht verlängert. Touré spielte von 2019 bis 2022 bei den Hessen und kam dabei auf 81 Pflichtspiele, insgesamt bringt er unter anderem Erfahrung aus 60 Spielen in der ersten Bundesliga, 54 Spielen in der ersten französischen Liga, 14 in der Europa-League und 10 in der Champions League mit nach Kaiserslautern. Einer der Gründe, wieso Touré zuletzt vereinslos war, könnte seine längere Verletzungshistorie sein. Gerade mit Oberschenkelproblemen hatte der Verteidiger häufig Probleme und längere Ausfallzeiten. Zur Vertragslaufzeit äußersten sich die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern nicht. 

Vier nominelle Innenverteidiger hat der FCK aktuell im Kader: Jan Elvedi, Nikola Solda, Boris Tomiak und Kevin Kraus. Jedoch braucht Schuster für sein derzeitiges System mit einer Dreierkette drei Innenverteidiger. Boris Tomiak fällt aufgrund seiner Sperre nach einer roten Karte aus. Im letzten Ligaspiel gegen Wehen Wiesbaden wurde Kevin Kraus erst kurz vor der Partie fit, so dass Trainer Dirk Schuster auf eine Systemumstellung verzichten und mit drei Innenverteidigern nach Wiesbaden reisen konnte. Mit dem ersten Wechsel nach der Sommerpause könnte eine Lösung für die Defensivproblematik gefunden worden sein.

"Ein Glücksfall"

„Es ist natürlich ein Glücksfall, wenn sich ein Spieler wie Almamy Touré mit uns beschäftigt und dann auch noch die gleichen Ambitionen hat. Für ihn war die sportliche Herausforderung und die Plattform, die sich ihm bietet, viel wichtiger als der monetäre Aspekt, sonst wären wir auch nicht zusammengekommen. Mit seiner Erfahrung und seiner individuellen Qualität kann er den Konkurrenzkampf im Kader und in der Tiefe nochmal verstärken. Wir sind überzeugt, dass er sich gut in die bestehende Mannschaft einfügen und uns weiterhelfen wird“, erklärte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zur Verpflichtung von Touré.

"Es ist eine top Adresse"

„Ich bin froh, hier zu sein und dass es mir ein Traditionsverein wie der 1. FC Kaiserslautern ermöglicht, wieder zurück im deutschen Profifußball zu sein. Es ist eine top Adresse, bei der ich hoffe, schnellstmöglich zu meiner alten Stärke zurückzufinden. Ich möchte das Vertrauen in mich mit Leistung zurückzahlen und gemeinsam mit der Mannschaft eine erfolgreiche Saison spielen“, erklärte Almamy Touré seine Entscheidung für ein Engagement beim FCK.

Zwei alte Bekannte trifft Almamy Touré beim FCK wieder: Sowohl Erik Durm als auch Ragnar Ache spielten bereits an der Seite von Touré bei Eintracht Frankfurt. red/kata

Spielerdaten:

Almamy Touré

  • Alter: 27
  • Geburtsdatum: 28. April 1996
  • Geburtsland: Mali
  • Nationalität: Mali/Frankreich
  • Größe: 1,83 Meter
  • Positionen: Innenverteidiger, aber auch Rechtsverteidiger
  • Frühere Vereine: AS Monaco, Eintracht Frankfurt
  • Erfolge: Französischer Meister, Europa-League-Sieger
Vertrag unterzeichnet: Almamy Touré ist der neue Innenverteidiger beim 1. FC Kaiserslautern | Foto: 1. FC Kaiserslautern
Lösung für die instabile Defensive? Der FCK holt Almamy Touré auf den Betzenberg | Foto: Katharina Schmitt
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ