Fußball - DFB-Pokal
Der FCK gewinnt in Saarbrücken und steht im DFB-Pokalfinale

Marlon Ritter köpfte in Saarbrücken den Führungstreffer für den FCK im Pokal-Halbfinale  | Foto: Michael Sonnick
5Bilder
  • Marlon Ritter köpfte in Saarbrücken den Führungstreffer für den FCK im Pokal-Halbfinale
  • Foto: Michael Sonnick
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Der 1. FC Kaiserslautern hat mit einem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Saarbrücken das Pokal-Halbfinale gewonnen und steht damit im DFB-Pokalfinale in Berlin. Nach torloser Halbzeit erzielte Marlon Ritter mit einem Kopfball in der 53. Minute die 1:0-Führung für den FCK. Die Lauterer profitierten von einem Torwartfehler von Tim Schreiber, dem der Ball durch die Beine rutschte. In der 75. Minute sorgte Almamy Touré mit einem Kopfballtor nach schöner Freistoßflanke von Tymoteusz Puchacz für den 2:0-Endstand und Sieg im Südwestderby. Der FCK stand 2003 das letzte Mal im Pokalfinale in Berlin und hat bisher zweimal 1990 und 1996 den DFB-Pokal gewonnen. Das Finale wird am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr, im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Das zweite Halbfinale findet am Mittwoch, 3. April um 20.45 Uhr, zwischen dem Bundesliga-Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen sowie dem Zweitligisten Fortuna Düsseldorf statt und wird live im Fernsehen beim ZDF und bei Sky übertragen.

Der 1. FC Kaiserslautern hat mit dem Einzug ins Pokalfinale mindestens weitere 2,88 Millionen Euro an Prämien sicher, diese bekommt der Verlierer. Der DFB-Pokalsieger erhält 4,32 Millionen Euro, beide Mannschaften erhalten auch noch die Zuschauereinnahmen.

Da das Pokalspiel in Saarbrücken mit 16.000 Zuschauern ausverkauft war, gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ein Public Viewing. Dort feierten auch über 16.000 FCK-Fans den Einzug ins DFB-Pokalfinale.

Weitere Informationen über den 1. FC Kaiserslautern gibt es unter www.FCK.de.

Text Michael Sonnick

Marlon Ritter köpfte in Saarbrücken den Führungstreffer für den FCK im Pokal-Halbfinale  | Foto: Michael Sonnick
Der FCK hat bisher zweimal 1990 und 1996 den DFB-Pokal gewonnen | Foto: Michael Sonnick
Das DFB-Pokalfinale wird am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr, im Berliner Olympiastadion ausgetragen | Foto: Michael Sonnick
Das DFB-Pokalfinale wird am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr, im Berliner Olympiastadion ausgetragen | Foto: Michael Sonnick
Das DFB-Pokalfinale wird am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr, im Berliner Olympiastadion ausgetragen | Foto: Michael Sonnick
Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ